Tierbeobachtung

Icarus-Computer unterwegs zur ISS

Am schlimmsten ist die unvorstellbare Armut

© (c) German Doctors

Ärztlicher Einsatz in Indien

Am schlimmsten ist die unvorstellbare Armut

Warteschlange vor einer Ambulanz der German Doctors in Howrah.

© German Doctors

Mit den German Doctors in Indien

Triage mit Stempel und roter Mütze

Eine Kundgebung im Preußischen Herrenhaus am 15. Oktober 1934 anlässlich der Tagung der DGZMK in Berlin.

© zm-Archiv

Nationalsozialismus

Zahnärzte tief verstrickt in Nazi-Verbrechen

Zeitgeschichte

Porträts verfolgter Chirurgen in der NS-Zeit

Infektionen

Afrikanische Schweinepest erobert die Kontinente

Ist die Praxis barrierefrei gestaltet? Das ist auch eine Frage des Investitionsbudgets.

© Ilan Amith / Fotolia

Barrierefreiheit und Inklusion

Praxischefs sollten nicht auf die Politik warten

Vorbereitung auf die Lebensrettung: Zwei Schülerinnen lassen sich in den Hamburger Messehallen von einer Helferin erklären, worauf sie bei der Wiederbelebung achten müssen. Anschließend probten sie mit 220 Mitschülern im Takt.

© Dirk Schnack

Wiederbelebungstraining

Schüler werden fürs Reanimieren fit gemacht

Augsburg

Uniklinik muss auf Christbaum verzichten

DANK fordert

Tabakwerbeverbot zügig umsetzen!

Ein bunter Strauß an Wünschen

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zum Tag der Menschen mit Behinderung

Ein bunter Strauß an Wünschen

Berliner Gericht

Frauenärztin nach neuem Paragraf 219a verurteilt

Rilke-Vorlesung im großen Hörsaal der Unimedizin Mainz.

© Christoph Barkewitz

Unimedizin auf Spurensuche

Des Dichters ominöses Leiden

Angst als lähmender Faktor: Warum Jüngere mehr Ängste vor psychischen Krankheiten angeben als Ältere, darauf liefert die DAK-Umfrage keine Antwort.

© GoodIdeas / stock.adobe.com

Umfrage

Vor welchen Krankheiten sich die Deutschen fürchten

Hirnschädigungen bei Kindern?

Umstrittenes Organophosphat vor dem Aus

Eine Schwangere vor der Sonne: Bei Hitze steigt die Geburtenrate an, haben Forscher festgestellt. Doch trotzdem kein Grund zur Panik beim Blick auf die Klimaerwärmung, so Ärzte in Stellungnahmen.

© Dimid / stock.adobe.com

Klimaerwärmung

Hitze verkürzt Schwangerschaften

Verdeckt unter einem Regenschirm konsumieren Abhängige im Bahnhofsviertel Drogen. Nur ein Teil der Junkies nimmt das Angebot der Drogenhilfe-Einrichtungen an und kommt zum Konsum in die Druckräume.

© Boris Roessler/dpa

Drogenhilfe

25 Jahre Druckräume in Frankfurt