Großer Andrang beim Impfmarathon in Pfedelbach: Alle rund 3000 Impftermine waren in kürzester Zeit ausgebucht.

© Hausärzteverband Baden-Württemberg

Impfmarathon in Pfedelbach

Hausärztin verimpft 3000 Dosen an einem Tag

Gemüse einkaufen und sich gegen Corona impfen lassen: So einfach ging es kürzlich auf einem Wochenmarkt im Landkreis Osnabrück. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Zoran Zeremski / stock.adobe.com

Corona-Impfung auf dem Wochenmarkt

Obst, Gemüse, Spritze

CoVPass-App in der Hand, im Hintergrund das gelbe Impfbuch.

© Oliver Dietze / dpa

Die ominöse eine SARS-CoV-2-Impfung

Corona-Genesener will Impfnachweis – eine Odyssee!

Investitionen

Milliarden Euro für die Bildung von Mädchen

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek vor dem undeutlichen großen Wappen Bayerns am Mikrofon mit einem freundlichen Gesichtsausdruck und gehobenen Händen.

© Matthias Balk / dpa

Bayerischer Demenzpreis

Mit Leasinghühnern Demenzkranken helfen

Kindersocken neben Geldscheinen auf der Wäscheleine

© lilo / stock.adobe.com

Arbeitsgericht

Kündigungsschutz auch bei Elternzeit in Abschnitten

Eingang zum Impfzentrum in Weimar: Der Ansturm auf Impftermine ist offenbar vorbei – es wird zunehmend schwierig, freie Termine zu vergeben.

© Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa

Bundesländer

Corona-Impftermine gehen nicht mehr so leicht weg

Ausschnitt des Buchcavors: Medizinische Versorgung zwischen Fortschritt und Zeitdruck. Auswirkungen gesellschaftlicher Beschleunigungsprozesse auf das Gesundheitsweisen, hrsg. von Martin Scherer, Josef Berghold, Helmwart Hierdeis (grüner Hintergrund, weiße Schrift)

© [M] Vandenhoeck & Ruprecht Verlag | HG: lightpoet / stock.adobe.com

Buchrezension

Eile mit Weile? Ärzte in der Tempo-Falle

Wirtschaftskriminalität wie Abrechnungsbetrug ist kein Kavaliersdelikt.

© Andre Bonn / stock.adobe.com

Spitzenreiter Baden-Württemberg

BKA-Statistik: Mehr Abrechnungsbetrug im Corona-Jahr 2020

Eine Ärztin der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen hält in der Corona-Teststation für Urlaubsrückkehrer am Flughafen Dresden International einen Coronavirus-Test in den Händen (Archivbild). Laborärzte des Berufsverbands BDL fordern kostenlose PCR-Tests für Reiserückkehrer aus Risikogebieten auch in diesem Sommer.

© Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Corona-Prävention

Laborärzte legen Plan zur Eindämmung der Delta-Variante vor

Ein kleines  Kind spielt im Wohnzimmer, während seine Mutter Zuhause im Homeoffice an einem Laptop arbeitet.

© Julian Stratenschulte/dpa

Befragung

Jeder zweite Hesse will weiterhin Homeoffice

Die Corona-Impfzentren (hier in den Hamburger Messehallen) sollen laut neuestem GMK-Beschluss ab 30. September zurückgefahren oder geschlossen werden.

© Christian Charisius / dpa

Update

GMK-Beschluss

Mobile Teams sollen Corona-Impfzentren ablösen

Steigender Blut-Bedarf in Kliniken und die bevorstehenden heißen Sommermonate stellen die Blutspende vor große Herausforderungen.

© Hauke-Christian Dittrich / dpa

Appell des DRK

Bedarf an Blutspenden diesen Sommer besonders hoch