Vom Patienten attackiert: Die französische Ärztekammer geht davon aus, dass 30 Prozent der Ärztinnen und Ärzte solche Übergriffe aus Angst vor möglichen Repressalien durch Patienten oder ihre Angehörigen erst gar nicht melden. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© fabio / stock.adobe.com

Aktuelle Zahlen der Ärztekammer

Frankreich: Vor allem Allgemeinmediziner werden Opfer von Gewalt

Der Hausarzt Dr. Günter Haas war von 2013 bis 2016 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KV Hessen.

© Nicolas Armer / dpa / picture alliance

Nachruf

Ehemaliger KVH-Vize Dr. Günter Haas gestorben

Passanten stehen stehen vor einem Corona-Testcenter in Hamburg. Das Prozedere bei der Abrechnung der Bürgertests soll geändert werden.

© Marcus Brandt / dpa

Abrechnung der Bürgertests

KBV-Vorstand macht Druck wegen Corona-Testverordnung

„ÄrzteBall“ – der Fußball-Podcast für Ärzte ist zurück!

© [M] gorralit / stock.adobe.com | Ball: kazy / stock.adobe.com

„ÄrzteBall“-Podcast

Body-Cams an Fußball-Profis und der Geist des Sports

Lädt zum naturwissenschaftlichen Spaziergang ein: Das Landgrafenschloss und die Altstadt von Marburg.

© picture alliance / ZB/euroluftbild.de | euroluftbild.de/Daniel Reiter

Erster Medizin-Nobelpreisträger

Auf Emil von Behrings Spuren durch Marburg

Sprechen Sie mit ihren Patienten über den Klimaschutz, wenn der Bezug da ist, rät die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit.

© ISO K° / photography / Adobe Stock

Tipps für Ärzte

So kann eine „klimasensible Gesundheitsberatung“ in der Arztpraxis funktionieren

Wachsender Bedarf stellt die Altenpflege vor viele Probleme. Anbieter und Betroffenenverbände verlangen von der Ampel daher Taten statt nur Worte.

© Qualit Design / stock.adobe.com

Fehlendes Personal, steigende Kosten

Private Anbieter: Lauterbach muss auch Pflegeminister sein

Die Masernimpfpflicht für bestimmte Gruppen tritt am Sonntag endgültig in Kraft.

© Bildagentur-online / Ohde / picture alliance

Stichtag

Masernimpfpflicht gilt ab August uneingeschränkt

Pflegefall Altenpflege: Kassen, aber auch Anbieter warnen vor einer Kostenlawine, die bei den Eigenanteilen voll durchschlage.

© js-photo / stock.adobe.com

Berechnung der Ersatzkassen

Zuschläge bremsen Eigenanteile im Pflegeheim kaum ab

61 Prozent der Corona-Ungeimpften glauben, dass die Impfung gefährlicher ist,
als die Infektion. Das sind Ergebnisse einer Studie aus Rheindland-Pfalz.

© Rupert Oberhäuser / picture alliance

Neue Studie

Ärzte sollten mit Corona-Ungeimpften über Haftungsfragen sprechen

Knappes Gut Pflegeprofi: Zuletzt entschieden sich gut 100.000 Menschen in Deutschland für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann.

© Sebastian Kahnert / picture alliance / dpa

Generalistische Ausbildung

Statistiker verzeichnen mehr Späteinsteiger in der Pflege

Aktuelle Destatis-Zahlen

Lebenserwartung in Deutschland seit Pandemiebeginn gesunken

DKG-Vize Professorin Henriette Neumeyer zur Debatte um die Corona-Isolation: „Grundlage einer Verkürzung der Isolation müssen wissenschaftliche Erkenntnisse sein.“

© Rolf Schulten

Quarantäne-Streit

Kliniklobby warnt vor Schnellschüssen bei Corona-Isolation

Werbeanhänger und Dach über dem Kopf.

© picture alliance/dpa | Christian Charisius

Hamburg

Minihäuser bieten Obdachlosen einen geschützten Schlafplatz