Neue GOÄ

Spahn ermutigt Verhandler

Bayern digital: Die Zukunftsplattform Bayern will Digitalisierung fördern.

© koi88 / Fotolia

Digitalisierung

Bayern greift nach der Zukunft

Laut Studie erwirtschaften private Krankenhäuser mehr Geld.

© Frank May / picture alliance

Benchmark

Private Klinken sind am wirtschaftlichsten

Recht

Geistheilerin muss Beiträge zur Berufsgenossenschaft zahlen

Unternehmen

Medac erwirbt Lizenz an Frankfurter Zelltherapie

Wettbewerbszentrale

BZ-Teststreifen ganz billig bei Ebay

Anlagen-Kolumne

Mit Nib und Mab auf der Überholspur

Umfrage

"Ernährung wichtigster Faktor für die Gesundheit"

Brustkrebsscreening

MDS bekräftigt Skepsis gegen Ultraschall

MRT beim Radiologen: Nur durch die Trennung von Diagnose und Therapie können wirtschaftliche Fehlanreize wirksam vermieden werden, argumentierte das BVG.

© Hans-Jürgen Wiedl / dpa-Zentralbild / ZB / picture alliance

Verfassungsgericht

MRT bleibt Radiologen vorbehalten

Auch hier sind Ärzte tätig: Substanzentwicklung bei Boehringer Ingelheim in Biberach.

© Boehringer Ingelheim

Berufs-Alternativen

Pharma legt für Ärzte die Latte hoch

Pflegenotstand

Hartmann will im Herbst Pflege-Offensive starten

Therapie

Kölner Augenzentrum bietet Elektrostimulation

Als Stein des Anstoßes wirken Globuli fast immer.

© flashpics / Fotolia

Münsteraner Kreis

Münchener Uniklinik wegen Homöopathie in der Kritik

Stress

Sportpsychologe coacht Chirurgen für Op

Die Diagnose Krebs wirft bei jungen Erwachsenen besondere Fragen auf.

© Dan Race / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Springer Charity Award zeichnet aus

30 und krebskrank? Portal mit Infos für junge Erwachsene online

Arbeitsmarkt

Pfleger im Spitzentrio der gesuchten Fachkräfte

Bei Knieschmerzen sollte eine Prothese die letzte Wahl sein, so die Bertelsmann-Stiftung.

© underdogstudios / stock.adobe.com

"Medizinisch nicht erklärbar"

Der Trend zur Knieprothese

Konjunktur

ifo senkt Prognose um acht Punkte