Krankenhäuser in privater Trägerschaft verstehen sich mehr als Wirtschaftsunternehmen als das andere Häuser tun, so eine Analyse der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen von 1463 Kliniken.
Auch eine Geistheilerin gehört zum Gesundheitswesen ? jedenfalls wenn es um Ansprüche der gesetzlichen Unfallversicherung geht. Das Bundessozialgericht bestätigte jetzt die Beitragspflicht zur Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege.
Forschern der Frankfurter Goethe-Universität und des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg-Hessen ist es gelungen, ein standardisiertes Zellpräparat zur Behandlung einer Graft-versus-Host Erkrankung zu entwickeln.
Blutzuckerteststreifen, von privat, für kleines Geld auf ebay: Das hat die Wettbewerbszentrale in Bad Homburg allein im vorigen Jahr 59 mal beanstandet.
Nib, Rib und Mab ist die Kurzform vieler Onkologika, die in den vergangenen Jahren in den USA neu zugelassen wurden. Die Suffixe Nib und Rib stehen für Kinase-Hemmer wie Alectinib oder Crizotinib.
Gesunde Ernährung gilt international als Schlüssel für einen gesunden Lebensstil. Das finden 87 Prozent der über 4500 Verbraucher, die die Unternehmensberatung AlixPartners jetzt in Deutschland, den USA, China, Großbritannien und Frankreich befragt hat.
Der IGeL-Monitor hat die Studienlage zur Ultraschalluntersuchung der Brust einer erneuten Sichtung unterzogen: Danach hat sich an dem bisherigen Urteil 'Nutzen unklar' nichts geändert.
Fachärzte, die über eine MRT-Zusatzweiterbildung verfügen, dürfen die Leistung nur privat anbieten. Als GKV-Leistung bleibt das MRT Radiologen vorbehalten, entschied jetzt das Bundesverfassungsgericht.
Raus aus der Versorgung, stattdessen Karriere in der Industrie? Chancen und Anforderungen an junge Ärzte stellte ein Pharma-Manager auf dem Fakultätentag in Mainz vor.
Der Pflegenotstand treibt die Gesundheitsbranche um. Die Aufwertung des Berufsstands, um ehemalige Pflegekräfte in ihre Profession zurückzuholen, wird entscheidend für die Zukunft sein, so eines der Ergebnisse des ersten 'Hartmann Zukunftsforums'.
Patienten mit der bisher unheilbaren degenerativen Netzhauterkrankung Retinitis pigmentosa (RP) bietet die Augenklinik der Uniklinik Köln eine neue Therapie: die Transkorneale Elektrostimulation (TES).
Mit ihrer Forderung, den Heilpraktikerberuf abzuschaffen, hat der 'Münsteraner Kreis' bundesweit Aufsehen erregt. Jetzt gehen die Freunde der reinen Wissenschaft die Münchener Universitätsmedizin an.
Um für kritische und stressige Situationen gerüstet zu sein, hat sich Professor Wolfgang Thasler, Chefchirurg am Münchner Rothkreuzklinikum, einen Coach ins Boot geholt.
Speziell an 18- bis 39-Jährige, die an Krebs erkrankt sind, richtet sich das 'Junge Krebsportal'. Hier werden auch Fragen beantwortet, wie es zum Beispiel in Studium oder Ausbildung weitergeht.
Gesundheits- und Krankenpfleger sind nach Softwarespezialisten, Elektrikern und Elektrotechnikern die am dritthäufigsten gesuchte Fachkräftegruppe. Das geht aus dem Dekra Arbeitsmarkt-Report 2018 hervor, für den nach eigenen Angaben 12.
Bundesweit werden immer mehr künstliche Kniegelenke eingesetzt - zunehmend auch bei Jüngeren. Medizinisch erklärbar sei der Trend nicht, so die Bertelsmann-Stiftung. Die Autoren vermuten finanzielle Gründe dahinter und geben Ärzten Tipps.
Das Wirtschaftsforschungsinstitut ifo hat seine Konjunkturprognose für Deutschland 2018 drastisch nach unten korrigiert: War im Frühjahr noch von 2,6 Prozent Wachstum die Rede, so werden jetzt nurmehr 1,8 Prozent Zuwachs in Aussicht gestellt.