Mordprozess

Gutachter entlastet Krankenpfleger Niels H.

Verlässt ein Patient die Klinik, sollen nach dem Entwurf des Versorgungsstärkungsgesetzes künftig nur noch Ärzte den Überang in den häuslichen Bereich managen.

© michaeljung/fotolia.com

Hilfsmittel

Versorger kritisieren geplantes Entlassmanagement

Berliner Kliniken

108 Millionen Euro fließen extra

Kein Alkohol nach 22 Uhr

Verbot im Südwesten wirkt

Dass zugewanderte Ärzte die deutsche Sprache beherrschen, prüft Thüringen seit 2013. Neue Kurse gehen über die Vermittlung von Sprachkompetenz hinaus – und lehren etwa die Besonderheiten des hiesigen Gesundheitssystems.

© Yantra / Fotolia.com

Integration von neuen Ärzten

Es geht um mehr als nur Sprache

Bayern

Notaufnahmen in Kliniken sind überfüllt

Berlin

Charité sucht goldene Doktoranden

Krankenhaus in Bangladesch

Zehn Kinder innerhalb von 24 Stunden gestorben

Shoppingmall unterm Kliniktrakt? – In anderen Ländern nichts Ungewöhnliches.

© zhu difeng / Fotolia.com

Klamme Kliniken

Hilft ein zweites Standbein im Handel?

Kommentar

Niederlassung mit Anlauf?

Schweinegrippe-Impfung: Vor allem das Personal in Kliniken wurde 2009 angehalten, sich gegen die neue Grippe impfen zu lassen.

© Adam Gregor / fotolia.com

H1N1

Impfschaden als Arbeitsunfall bewertet

Helios

Tarifverhandlungen gehen in zweite Runde

Wollen im Team arbeiten: junge Ärzte.

© javiindy / fotolia.com

Einzelkämpfer adé

Junge Ärzte wollen in Teams arbeiten

Kieler Keim-Krise

Weiterer Patient am UKSH gestorben

Klinikmanagement

UKSH bleibt bei Kündigung der DRK-Verträge