Keine Op ohne Risiko. Doch Untersuchungen des Wissenschaftlichen Instituts der AOK legen seit geraumer Zeit nahe, dass Krankenhäuser, in denen bestimmte Operationen häufiger vorgenommen werden, bessere Ergebnisse erzielen.

© Uniklinikum Münster / dpa

Krankenhausreport

500 Krankenhäuser können dicht machen

Nordrhein-Westfalen

Landtag verabschiedet Krankenhaus-Gesetz

Schwerverletzter in der BG Klinik Ludwigshafen. Der GBA will Kliniken künftig in eine dreistufige Notfallstruktur einordnen.

© Mathias Ernert, Berufsgenossensc

Umstellung

Die neue Notfallversorgung und ihre Folgen

Bilanz 2017

Charité schafft erneut schwarze Zahlen

Transplantationen

Nephrologen wollen keine Mindestmengen

Investition

Unimedizin Greifswald bald mit neuer Notaufnahme

Mindestmengen bei Op sind in Deutschland längst ein Thema. Doch nicht nur bei Operationsleistungen könnte die Zentralisierung laut Gesundheitsexperte Prof. Reinhard Busse sinnvoll sein.

© Kzenon / Fotolia

Klinikreform

Zentren wären die Lösung

Pflege

Bundesrat berät Personaluntergrenzen

Ärzte sind für ihre Patienten häufig der erste Fels in der Brandung, wenn eine negative medizinische Prognose zur Lebensrealität wird.

© kupicoo / Getty Images / iStock

Arzt-Patienten-Gespräch

Faustformel für Hiobsbotschaften

Schlechte Arbeitsbedingungen begünstigen Ängste, Depression und Burnout.

© kristian sekuli / Getty Images /

Depressionen

Klinikärzte und Pfleger besonders anfällig

Kommentar zum AOK-Krankenhausreport

Rotstift allein genügt nicht

Pflegefachkraft auf der Intensivstaion: Auch personelle Engpässe führen zu Fehlern bei der Hygiene, warnen Experten.

© Olson/Stock.adobe.com

Infektionen

Offene Flanken bei der Klinikhygiene

Schiedssprüche müssen von unabhängigen Gremien vorgenommen werden – auch im Krankenhausbereich, so der BGH.

© Erwin Wodicka / panthertmedia.net

PPP-Pionier

Bundesgerichtshof springt Hochtaunus Kliniken bei

Ein telemedizinisches Projekt soll im Nordwesten den Bereitschaftsdienst verbessern.

© Minerva Studio - stock.adobe.com

Test in Niedersachsen

Bereitschaftsarzt über Video zugeschaltet

Kommentar

Hören, staunen, machen