Zur Zeit ohne Internetzugang: Das Uniklinikum Frankfurt.

© Heike Lyding/epd-bild/picture alliance

Probleme mit Chipkarten und Terminabsprachen

Uniklinik Frankfurt nach Hackerangriff weiter vom Internet getrennt

Vorzeigefassade in Berlin: Helios betreibt in Deutschland 87 Kliniken und 240 MVZ. Stationär versorgt die Gruppe nach eigenen Angaben im Inland pro anno 1,1 Millionen Patienten, ambulant 4,4 Millionen.

© Fresenius

Konzerntarifvertrag

8,8 Prozent mehr Geld für Helios-Ärzte

Klinikflur

© upixa / stock.adobe.com

Krankenhausreform

Trotz Klinik-Insolvenzwelle: BMG plant kein Vorschaltgesetz

Wegen fehlender finanzieller Unterstützung

Wissler wirft Lauterbach bei Klinikpleiten Kalkül vor

Tagungsort der Ministerpräsidenten der Länder in Frankfurt ab Donnerstag: Das Gesellschaftshaus im Palmengarten.

© Dieter Meyer/Zoonar/picture alliance

Treffen in Frankfurt

Ministerpräsidenten greifen Streit um Approbationsordnung nicht auf

Klinikmanagerin Barbara Schulte, Netzarzt Dr. Thomas Bandorski und DAK-Vorstand Thomas Bodmer

© Maren Kolf / Klinikum Region Hannover | privat | DAK

Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Klinik und Praxen zusammen? „Vor Ort vertraut man sich“

Kooperation | In Kooperation mit: Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Zwei Klinikbetten in der Klinik

© effe45 / stock.adobe.com

BMG legt zweiten Arbeitsentwurf vor

Zeitrahmen für Klinkreform wird weiter gespannt

Szene aus der Dokumentation, die ab Donnerstag in der ARD Mediathek zu sehen sein wird: Der Chirurg Georg Lurje bereitet sich an der Charité auf eine Lebertransplantation vor.

© DOCDAYS Productions / rbb / dpa

Ab 12. Oktober in der ARD Mediathek

„Charité intensiv“ – zweite Staffel der Dokuserie, nun zur Organspende