Förderung für drei Jahre

Uni Bonn bekommt Professur für weibliche Immunität

Eine Ärztin mit Taschenrechner

© mrmohock / stock.adobe.com

Krankenhausfinanzierung

Einigung über Landesbasisfallwert in Hessen

Der Hauptsitz von Ärzte ohne Grenzen in Genf

© Martial Trezzini/epa/dpa

Schwierige Bedingungen im Bürgerkriegsland

Ärzte ohne Grenzen stellen im Sudan Arbeit in Klinik ein

Ein Organspendeausweis

© Marie Reichenbach/dpa

DSO-Appell an Ärzte und Politik

Wieder weniger Organspenden in Deutschland

Positives Echo

Geriater sehen ihre Rolle durch neuen Altersbericht gestärkt

Dr. Anna Magdalena Zielke.

© Caroline Ubl/Vivantes

Personalie

Chefärztin für Radiologie bei Vivantes

Dr. Carola Reimann ist seit Januar 2022 Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes.  Von 2017 bis 2021 war sie Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.

© [M] AOK-Bundesverband

Interview zur Bundestagswahl

„Wir brauchen niedrigschwellige Primärversorgung“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Am Montag sprachen NHS-Chefin Amanda Pritchard und der britische Gesundheitsminister Wes Streeting über die Verkürzung der Wartezeiten im staatlichen Gesundheitssystem NHS. Seitdem hat sich die Situation nochmals zugespitzt.

© Leon Neal/PA Wire/dpa

Notfallversorgung

Aufnahmestopp in zahlreichen britischen Kliniken

Traten häufig gemeinsam vor die Presse: Professor Tom Bschor (li.), Vorsitzender der Regierungskommission, und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) – hier im Dezember 2022 bei der Präsentation der umstrittenen Vorschläge für eine Reform der Krankenhausversorgung.

© Kay Nietfeld/dpa

Bilanz der Regierungskommission

Lauterbachs Experten: Je Sitzung gab es im Schnitt 16 Euro

Die Unimedizin Mainz kämpft seit vielen Jahren mit diversen Schwierigkeiten.

© Tim Würz/dpa

Schwarze Null auf lange Sicht angepeilt

Unimedizin Mainz steht vor wichtigem Jahr