Die elektronische Patientenakte könnte nach Meinung von Kassenvertretern der Digitalisierung im Gesundheitswesen endlich den nötigen Schub geben.

© BillionPhotos.com / fotolia.com

Digital Health

Wer bestimmt das Tempo?

Telekonsil Röntgen und CT

Technische Anforderungen stehen

Das Gesundheitssystem ist komplex. Wer Fragen hat, findet an verschiedenen Stellen Hilfe.

© fotogestöber / Fotolia.com

Patientenberatung

"Die Kassen schieben zum Teil die unangenehmen Fälle an uns"

Passt der Patient in die Subgruppe mit Zusatznutzen? Das sollen sich Ärzte künftig vor jeder Verordnung fragen müssen.

© sturti / vetta collection / iStock.com

Brief an Gröhe

KV-Chefs fordern Therapiefreiheit

Männerschnupfen - ein Fall für die Notaufnahme? In Baden-Württemberg sollen Notfallpraxen die Kliniken entlasten.

© 4FR / iStock

Bereitschaftsdienst in Baden-Württemberg

"Männerschnupfen" als Notfall?

Führungswechsel

KKH-Chef Kailuweit tritt in einem Jahr ab

Digitales Netz

AOK Nordost strickt mit Partnern an digitalem Netz

Das Bundeskabinett wird in Kürze über den Entwurf zur Novellierung des AMNOG beraten.

© Maurizio Gambarini / dpa

Korrekturen an der frühen Nutzenbewertung

AMNOG-Novelle wird nachgebessert

Bundesregierung

Nur wenige Kinder ohne Versicherung

Arzneimittelsucht

Neues Online-Portal liefert Infos

E-Health-Pionier TK?

"Kein Sinn, gegen Silicon Valley anzumanagen"

25-jähriges Bestehen

Vdek Schleswig-Holstein blickt auf Historie

Homöopathie

"Kein Glaubensstreit, bitte!"

Bundesausschuss

Intrakranielle Stents raus aus GKV-Katalog

Die Hälfte aller Arztbesuche überflüssig?

"Behauptungen sind unredlich und populistisch"

Im Vorfeld der Berliner Wahl stellt sich die Frage: Wie geht es weiter mit der Gesundheitspolitik der Hauptstadt?

© Felix Hörhager / dpa

Berliner Wahl

Czajas Leistungsbilanz ist gemischt

KV Sachsen-Anhalt

"Terminservicestellen sind kein Modell der Zukunft!"

Morbi-RSA

Koalition startet neuen Versuch

AOK

Krankenstand im Nordosten leicht gestiegen

Immunologische Stuhltests sind in den vergangenen Jahren neu entwickelte Laborleistungen. Sie müssen nach GOÄ daher bisher mittels Analogbewertung abgerechnet werden.

© Illian

IGeL

Moderne Medizin auf Kasse? Das dauert oft sehr lange!

Immer nur meckern? Mitarbeitern ist es wichtig, dass der Chef auch mal lobt.

© detailblick/Fotolia

Fehlzeiten-Report 2016

Mieses Betriebsklima - kranke Mitarbeiter