Hepatitis C

TK kritisiert hohe Ausgaben für Arzneimittel

Finanzlage

Kassen fahren fette Überschüsse ein

Der Mensch im Mittelpunkt: Patienten sollen von innovativen Lösungen in der Versorgung profitieren.

© vege/Fotolia.com

TK-Vizechef

Verbindliche Innovationsquote für die Krankenkassen?

Südwesten

AOK fordert Transparenz in Lieferkette

Krankenkassen-Manipulationen

Aufsicht droht mit Konsequenzen

Sicherstellungszuschläge

Das hat der GBA beschlossen

"Kodierberatung"

Finger weg, Ärzte!

Versicherungsmarkt

Rückstellungen für das Alter steigen

Selbst ist der Patient

Zum EKG in den Health Kiosk

Sachsen

Kassen zahlen mehr für frühe Förderung

NRW

20 Millionen Euro für telemedizinische Vernetzung

Umfrage

Wie weit ist es zum Arzt? Das treibt die Bürger um

Bürgerversicherung

Nicht ohne Nebenwirkungen

Arznei-Rabatte bremsen Ausgabenplus

© sima / fotolia.com

GKV-Ausgaben

Arznei-Rabatte bremsen Ausgabenplus

Bremst das GKV-System die Telemedizin aus?

© adam121 / fotolia.com

E-Health

Innovationsblocker GKV-System?

Online-Sprechstunde

TeleClinic meldet reges Interesse

Große regionale Unterschiede: 40,5 Prozent der Pflegebedürftigen in Schleswig-Holstein werden stationär versorgt, in Brandenburg nur 29.1 Prozent.

© AOK-Mediendienst

Ambulant oder stationär

Ist die Pflege eine Frage der Postleitzahl?