Kassen kontra Kliniken: Um im Abrechnungsstreit einen Imageschaden in der Öffentlichkeit abzuwenden, lenken jetzt die Kassen ein.

© Kelly Marken / stock.adobe.com

Klagewelle / Mediation geplant

Kassen lenken im Klinik-Streit ein

PKV-Treuhänder

Bundesgerichtshof verhandelt im Dezember

Menschen in Deutschland haben einer Befragung zufolge besonders Angst vor Krebs.

© Kitty / stock.adobe.com

Befragung

Krebs und Demenz ängstigen die meisten

Prüfanträge, Schiedssprüche, Gerichtsurteile: Die Arzneimittelregulierung ist eine Kampfzone.

© nmann77/stock.adobe.com

Nach der Klatsche des BSG

 Schluss mit dem Mischpreis-Theater!

Debatte im Bundesrat: Lob erntete das geplant TSVG dafür, dass die Länder künftig bei lokalem Versorgungsbedarf intervenieren können.

© Robert Schlesinger / ZB / picture-alliance / dpa

Gesundheitsgesetze

Bundesrat lobt und rügt bei GKV und Pflege

AOK Plus

Knapp 700 neue Fälle von Falschabrechnung

Wo ist der Anschluss für ein digitales Gesundheitsnetz? An dieser Baustelle geht es im Gesundheitswesen nur langsam voran.

© djama / Fotolia

Elektronische Gesundheitsakten

Die Alternativen zur Gesundheitsplattform des Staates

Baden-Württemberg

Patienteninfos zur neuen E-Card

Notfallversorgung

NRW kurz vor Einigung bei Portalpraxen

„Heuschrecken“ im Gesundheitswesen sorgen die Ärzte. Wissenschaftler warnen vor einer Frontstellung Ethik versus Ökonomie.

© Comugnero Silvana - stock.adobe.

Privat Equity und MVZ

Ärzte diskutieren Strategien gegen den „Heuschreckenbefall“

Ziel der Pflege-TÜV-Reform: Die Lebensqualität soll mehr in den Mittelpunkt der Prüfungen durch den Medizinischen Dienst rücken.

© Butch / Fotolia

Transparente Heimqualität

Gutachter schlagen komplett neuen Pflege-TÜV vor

Das Ungleichgewicht bei der Laborvergütungen von GKV und PKV bereiten dem CDU-Gesundheitspolitiker Michael Hennrich Sorgen.

© Astrid Gast / stock.adobe.com

Labormedizin

Laborvergütung aus dem Gleichgewicht

Mehr Qualität in Pflegeeinrichtungen: Ein Gutachten empfiehlt Prüfungen mit einer Bewertung in vier Kategorien.

© Uwe Annas/stock.adobe.com

Gutachten

Neue Bewertungen für „Pflege-TÜV“liegen vor

Noch im ersten Halbjahr 2019 will das BMG ein „Digitalisierungsgesetz“ vorlegen. Derweil legt die gematik eine 1200-Seiten schwere Spezifikation der E-Akte vor.

© Gstudio Group / stock.adobe.com

Digitalisierung live

Ein neues Gesetz und 1200 Seiten Regeln

Kommentar – Paritätische Finanzierung

Die entschröderte GKV

Kassen wollen Rückforderungen von Kliniken erklagen.

© Erwin Wodicka / panthermedia.net

Kassen-Klagen

„Drückerkolonnen und Geldschneiderei“