Auf dieser Seite der Online-Verbindung wartet ein Arzt. Mit Digitaltarif könnten Patienten anfragen.

© kozirsky / Fotolia

Digitalisierung

Ein Digitaltarif wäre der Hit für Patienten

Kommentar – Nationale Diabetes-Strategie

Fehlanreize im Morbi-RSA

Über viele Jahre hinweg haben Kliniken auf Kosten der Pflege gespart. Das soll sich nun ändern.

© picture-alliance / dpa/dpaweb

Pflegepersonalstärkungsgesetz

Vorerst nur ein Regelwerk der ersten Schritte

Berlin

Viele nehmen mehr als fünf Arzneien pro Tag

Kommentar – E-Rezept

Teurer Anachronismus

Kommentar – Pflege-Befragung

Eine schräge Diskussion

Es gibt nicht genügend Pflegekräfte, sagten 88 Prozent der Befragten.

© Jochen Tack / AOK-Mediendienst

DAK-Pflegereport 2018

Das denken die Bürger über die Pflege

Bis 2020 sollen sich Ärzte, Apotheker und Krankenkassen geeinigt haben, wie die Technik für ein E-Rezept umgesetzt werden kann.

© picture-alliance / Bildagentur-o

Gesetzesänderung geplant

E-Rezept ante portas?

Gesundheitsakten

AOK findet Partner für das digitale Netz

Pflegekräfte genießen in der Bevölkerung ein ähnlich hohes Ansehen wie Ärzte, zeigt die Befragung.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Befragung

Politik nimmt Pflege nicht wichtig genug

Barmer-Studie

Immer mehr Diabetiker in Deutschland

Pflege im Heim kostet. DAK-Chef Storm spricht sich für eine Umkehr in der Finanzierung aus.

© alephnull / stock.adobe.com

DAK-Chef fordert

Pflege-Eigenanteil deckeln!

Medizinernachwuchs

KV Sachsen bietet 20 Abiturienten Studienplätze

Niedersachsen

Lesefehler bei veralteten Gesundheitskarten