Kommentar – Arztreport 2019

Keine Buhmann-Diskussion!

Statistik

Cannabis-Wachstum verlangsamt sich

Etwa jeder vierte gesetzlich Versicherte (29 Prozent) bekam von seinem Arzt 2018 eine individuelle Gesundheitsleistung angeboten.

© HNFOTO / stock.adobe.com

Leistungen für Selbstzahler

WIdO meldet erstmals Rückgang der IGeL-Offerten

Jurist und AOK-Vorstand in Sachsen-Anhalt. Ralf Dralle.

© (c) Viktoria Kuehne

Sachsen-Anhalt

Kompetenzzentren sichern Arzt-Weiterbildung

Portalpraxen sollen Notaufnahmen entlasten.

© Hauke-Christian Dittrich / dpa / picture alliance

Sektorenübergreifende Notfallversorgung

Hessen rufen immer lauter nach Portalpraxen

Beim Projekt „Schmerz-Strang“ in Schleswig-Holstein können Schmerzmediziner ohne Zeitdruck gezielt auf die individuellen Probleme der Patienten eingehen.

© Arco Images / picture-alliance

Schleswig-Holstein

Ärzte ziehen an einem „Schmerz-Strang“

Reizdarmsyndrom: Davon betroffen sind immer mehr jüngere Menschen zwischen 20 und 30 Jahren.

© absolutimages / stock.adobe.com

Barmer Arztreport

Reizdarm-Probleme zu wenig im Fokus der Therapie

Kommentar – GKV-Markt

Nervosität trotz Überschüssen

Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes, hier im Hintergrund mit einem mechatronischen Kniegelenk, verantwortet die Hilfsmittelversorgung.

© HL

GKV-Spitzenverband

Mehr Qualität und Innovationen im GKV-Hilfsmittelverzeichnis

Ideenwettbewerb

Wegweisende Versorgung im Fokus

Extra-Angebote für Patienten: Berücksichtigt man die Größe der einzelnen Arztgruppen, so "igeln" Fachärzte deutlich öfter als Haus- und Allgemeinärzte, wie aus AOK-Untersuchungen hervorgeht.

© rcx /stock.adobe.com

Selbstzahlermarkt

Eine Handvoll IGeL dominiert den Markt

Leitlinien sind Richtlinien: Beim Verstoß dagegen droht eine Klinik auf Kosten sitzen zu bleiben.

© Coloures-Pic / stock.adobe.com

Psychiatrie

Leitlinie nicht beachtet – Geld zurück

Auf Sendung? Der Avatar kann mit Zustimmung der Betroffenen zugeschaltet werden.

© di

Tor zur Außenwelt

Wie Avatare Schwerkranke vor Isolation bewahren

Therapie-Innovationen

TK schlägt neues Modell für Preise vor

Gesundheitsprojekt

Arbeitsämter und Kassen bauen Kooperation aus

Das Bundessozialgericht in Kassel: Die Genehmigungsfiktion greift auch für Anträge auf Originalarzneien, so das Gericht.

© Uwe Zucchi / dpa (Archivbild)

BSG

Wichtige Urteile zu Original-Arznei und Liposuktion