Wer in Arztpraxen, Kliniken, Pflegeheimen oder Gemeinschaftseinrichtungen arbeitet und unter 50 ist, sollte zweimal gegen Masern, Mumps, Röteln und Varizellen geimpft werden, rät die STIKO.
Geschlossene Kreißsäle und überlastete Hebammen. Der Freistaat Bayern will jetzt mit einem Aktionsprogramm gegensteuern. Für bessere Arbeitsbedingungen von Hebammen.
In Niedersachsen kommt der Streit um die Pflegekammer nicht zur Ruhe. Die Gewerkschaft Verdi und der Kammerbeirat vermissen einen Beschluss über dauerhafte Beitragsbefreiung durch die Politik.
Mehr als 30 Prozent der Arbeitszeit verbringen Pflegekräfte nicht mit der Pflege, betont der Hartmannbund Sachsen. Dieses Ergebnis hätten Befragungen ergeben.
Um die Versorgung von Demenzkranken zu verbessern, fördert Bayern regionale Fachstellen für Demenz und Pflege. Träger können sich bis Anfang Februar bewerben.
Es ist eines der großen sozialpolitischen Themen des neuen Jahres: Wie soll die Pflege in Zukunft bezahlt werden, ohne viele Betroffene in Finanznöte zu treiben?