Coronavirus

DGB sagt Kundgebungen zum 1. Mai ab

Lesetraining. Wer Texte versteht, kann Informationen zur Gesundheit finden und bewerten.

© sabine hürdler / stock.adobe.com

Literalität

Lesekompetenz stärkt die Gesundheit

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
In US-Barbershops wurden bei afroamerikanischen Männern HbA1c-Schnelltests durchgeführt. Bei mehr als jedem Vierten zeigte sich ein Wert im prädiabetischen Bereich.

© RyanJLane / Getty Images / iStock

Erfolgsversprechend

Diabetes-Prävention im Friseurgeschäft

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (l, CDU) und der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) geben nach der Krisensitzung des bayerischen Kabinetts am Dienstag eine Online-Pressekonferenz.

© Peter Kneffel / dpa

SARS-CoV-2

Bayern legt bei Katastrophenschutz nach

Forscher arbeiten unter Hochdruck daran, Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 zu entwickeln.

© Nicolas Loran / Getty Images / iStock.com

SARS-Impfstoffe

PEI-Präsident: „Frühere Fehler nicht wiederholen!“

In den USA beginnt gerade eine Phase-1-Studie mit einem ersten Impfstoff gegen das Coronavirus SARS-CoV-2. 2021 könnten nach Angaben von PEI-Präsident Professor Klaus Cichutek größere Gruppen geimpft werden.

© weyo / stock.adobe.com

PEI-Präsident Cichutek

„Tests mit Impfstoff gegen SARS-CoV-2 starten“

Für Corona-Schutzmaterialien

NRW gibt Landesgesundheitsministerium Finanzspritze

Unions-Gesundheitspolitikerin Karin Maag.

© Fabian Sommer / dpa / picture alliance

Exklusiv Unions-Gesundheitsexpertin

Maag: „Wir brauchen schlagkräftige Einheiten“

Auch Männer mit ihren Kindern brauchen mitunter Schutz. (Motiv mit Fotomodellen)

© JenkoAtaman / stock.adobe.com

Häusliche Gewalt

Bayern richtet Schutzräume für Männer ein

Professor Klaus Cichutek, Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, erzählt im „ÄrzteTag“-Podcast, warum er zuversichtlich ist, dass Deutschland bei der globalen Impfstoff-Entwicklung künftig eine gute Rolle spielen wird.

© Bernd von Jutrczenka/dpa

Podcast „ÄrzteTag“

Coronavirus: So weit ist die Impfstoff-Entwicklung