Impfausweis mit Comirnaty-Eintrag: Welcher ist immunogener – der Corona-Impfstoff von BioNTech oder der von Moderna?

© Bikej Barakus / stock.adobe.com

Corona-Splitter der KW 42/2021

Dritte Impfung mit Comirnaty® frischt Schutz zuverlässig auf

Fordern vom Bund eine einheitliche Rechtsgrundlage nach dem Ende der Corona-Sonderregeln: Malu Dreyer (SPD, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz), Armin Laschet (CDU, NRW-Ministerpräsident) und Michael Müller (SPD, Regierender Bürgermeister von Berlin, v.l.n.r.).

© Oliver Berg / dpa

Länderchefs fordern

Bund soll Rahmen für Corona-Regeln vorgeben

Kinder brauchen einen besonderen Schutz. In Hamburg wird es bald ein Kompetenzzentrum für Kinderschutz geben.

© Kristin Gründler / stock.adobe.com

„Childhood-Haus Hamburg“

Hamburg bekommt ein Kompetenzzentrum für Kinderschutz

NRW

Laumann wirbt bei Senioren für Corona-Drittimpfung

Boni auch für Vorsorge-Muffel

© Michaela Illian

Kommentar zur Krebsfrüherkennung

Boni auch für Vorsorge-Muffel

Luft nach oben: Diabetologen fordern mehr Bewegungsangebote für junge Menschen. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© New Africa / stock.adobe.com

Aufruf an Koalitionäre

DDG: Kostenlawine bei Diabetes mit mehr Prävention stoppen

Laut „Food-EPI“ versuchen rund 90 Prozent der Deutschen, sich ausgewogen zu ernähren – unter den gegenwärtigen lebensmittelrechtlichen Bedingungen sei das in Deutschland aber nur sehr schwer umzusetzen, heißt es.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Gesunde Ernährung schwierig

Studie attestiert Deutschland mangelhafte Ernährungspolitik

Trikots mit Logos von Krankenkassen sind Jens Spahn ein Dorn im Auge. Ein Beispiel für so ein Trikot ist das Heimtrikot der Handball-Nationalmannschaft bei der WM 2019 mit dem Logo der AOK auf der Brust.

© Marius Becker/ dpa / picture alliance

Neue Verordnung

Spahn stellt Krankenkassen Bedingungen für Werbung im Sport

Das DKFZ hat erstmals den Deutschen Preis für Krebspräventionsforschung verliehen. Preisträger des Hauptpreises ist Professor Herrmann Brenner, den Nachwuchspreis erhält Dr. Jakob Kather.

© [M] Fahnen: Uli Deck / dpa | Brenner: Jung/DKFZ | Kather: UK Aachen

Darmkrebs-Früherkennung

Deutscher Preis für Krebspräventionsforschung erstmals verliehen

Im Gesundheitswesen sind Power Naps noch Mangelware. Aber es findet ein Umdenken statt.

© Elnur /stock.adobe.com

Pssst, nicht stören

Nickerchen für Krankenhaus-Mitarbeiter im Kommen

In vielen Einrichtungen längst gefordert, das Einhalten der 3G-Regel. MEDI setzt sich dafür ein, dass auch Arztpraxen außerhalb von Notfällen die 3G-Regel anwenden können, in vielen Kliniken sei dies schon üblich.

© Sebastian Gollnow / dpa

Corona-Pandemie

MEDI fordert 3G in der Arztpraxis

600 Menschen pro Tag sterben in Deutschland an Krebs. Der Vision Zero e.V. möchte dazu beitragen, dass vermeidbare, krebsbedingte Todesfälle verhindert werden.

© IRStone / stock.adobe.com

Porträt

Vision Zero: Vereint gegen Krebs

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.

Kampf dem Zervixkarzinom

Ärzte sind sich einig: eine Impfung schützt!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Familie beim Toben: werden die Kinder gegen HPV geschützt? (Symbolbild mit Fotomodellen)

© JenkoAtaman / stock.adobe.com

Initiative gegen Zervixkarzinom

HPV gefährdet Mädchen und Jungen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.

Eine Krebspatientin erzählt

„Meine Kinder? Klar sind die geimpft!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Ein junges Mädchen wird geimpft – gegen HPV? (Symbolbild mit Fotomodellen)

© milanmarkovic78 / stock.adobe.com

Vision Zero Onkologie

Die Elimination des Zervixkarzinoms

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.

Gesundheitspolitik

HPV-Impfung verhindert Krebs

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.