Tipps für die Arzthelferin

Keine Chance für den Fehlerteufel

Nordrhein

Morbi-Feedback für bessere Kodierung

Kommentar zum Nachwuchs

Ärztinnen starten durch

Praxis-Websites

Geförderte Zertifizierung auch 2013

Internetmedizin

Neuer Verband will Vernetzung fördern

Kreditbearbeitung

Gebühren zurückfordern!

Junge Ärzte suchen nicht nur die Zusammenarbeit mit Kollegen. Wenn sie das tun, suchen sie sich meist eine schon bestehende Kooperation.

© CandyBox Images / fotolia.com

Junge Praxisgründer

Adé Einzelkämpfer

Ihr Modellprojekt für einen angestellten Landarzt startet die KV Niedersachsen nicht allein, Partner ist unter anderem Patiodoc.

© Marco2811 / fotolia.com

Chance für Hausarzt

Angestellt in einer KV-Praxis

Zeugnis

Arbeitgeber nicht zu Grußformel verpflichtet

Zwangsbehandlung

Klärung verzögert sich

Krank? Dann erstmal ins Web.

© somenski / fotolia.com

Gesundheitsfragen

Bürger fragen erstmal Dr. Web

Bewertungsportale im Netz: Viel Lob für Ärzte.

© Andreas Gebert / dpa

Arztbewertung

Patienten meckern nur selten im Netz

Ein zukünftiger Patient? Dr. Silvia Steinebach wird im Januar mit Fördergeldern des Landes Hessen eine Landarztpraxis in Hainzell übernehmen.

© Sabine Schiner

Förderung

Mit 50.000 Euro in die Praxis

Marktschreierische Werbung über den Preis bleibt auch nach den Lockerungen des Heilmittelwerbegesetzes für Ärzte problematisch.

© Izabela Habur / iStockphoto

Geköderte Patienten

Wie Preisdumping zum Doktorproblem wird

Wenn Ärzte eng zusammenarbeiten wollen, empfiehlt sich die Kooperationsform der Berufsausübungsgemeinschaft. Die Gefahr problematischer Doppelbehandlungen ist hier nicht gegeben.

© Klaro

Compliance in der Arztpraxis, Teil 6: Praxisgemeinschaft

Trennungslinien strikt beachten

Kaputt: Praxismitarbeiter sollten vorsorgen.

© Daniel Laflor / iStockphoto

Tipps für die Arzthelferin

Burn-out-Vorsorge für die Praxis

KTW aus Holz - ordentlich verordnet?

© AK123 / fotolia.com

Krankenfahrten

So klappt es mit der Verordnung

Option LED

Blaues Licht bei Rückenschmerzen

Urteil

Wer den Chef anschwärzt, muss mit Kündigung rechnen

OP-Personal

Rüstzeit muss vergütet werden

Umverteilung

Fachärzte-EBM entsteht unter Schmerzen

Gelbe Liste

Neues Layout, mehr Inhalt

GOÄ-Tipp

Kein Weihnachtsrabatt auf Winter-IGeL

Kommentar zur Arztbewertung

Kein Online-Pranger!

Schwangere Vertretung

Schweigen ist Gold

Damit die Fallbesprechung unter Kollegen konstruktiv ist, sollten sich die Ärzte aus ihrer täglichen Arbeit besser nicht kennen.

© Mathias Ernert

Balint-Arbeit für Ärzte

Fit werden für schwierige Patienten

Berufsverbot missachtet

Ärztin in U-Haft