Wilke-Skandal

Foodwatch scheitert mit Gammelfleisch-Eilantrag

Statt Glukose: Bei der giftigen Substanz aus der Kölner Heilig Geist Apotheke, die in Glukose-Tüten abgepackt war, handelte es sich um Lidocainhydrochlorid. Eine Frau und ihr Neugeborenes waren daran gestorben.

© Federico Gambarini/dpa

Tote nach Glukosetest

Polizei ermittelt gegen zwei Apotheken-Mitarbeiter

Personaleinsatz

Betriebsrat darf bei Dienstplan mitreden

Bundessozialgericht

Barmer muss Verträge kündigen

Krankenkassen

Kassen-AG muss der Aufsicht Auskunft geben

Hinter der Werkszufahrt zum nordhessischen Wursthersteller Wilke ist es seit ein Woche still: Die Waren von Wilke werden mit mindestens zwei Todesfällen in Verbindung gebracht.

© Uwe Zucchi/dpa

Wilke-Wurst

Keine Transparenz, nirgends