Neuregelung im GVWG: Praxisgründer müssen den Zulassungsausschüssen schon mit Beginn des Zulassungsverfahrens das Vorliegen der Haftpflichtversicherung in geforderter Höhe nachweisen.

© Aycatcher / Fotolia

Arzthaftpflicht

Neue Regeln erschweren Zulassungsverfahren

Prüfanträge: Nonsens zur Corona-Unzeit

© Michaela Illian

Kommentar zu Nordrhein

Prüfanträge: Nonsens zur Corona-Unzeit

Durchsuchungen

Razzia gegen organisierte Arzneimittelkriminalität

Treffen Ärzte öffentlich vor der Presse medizinisch allgemeine Aussagen, dürfen Dritte diese auch für Werbezwecke verwenden.

© Mihajlo Maricic / wellphoto / stock.adobe.com

Kein Recht am eigenen Wort

OLG-Urteil: Arzt darf in Werbeanzeige sachlich zitiert werden

Angst um Markenauftritt

DiGA-Hersteller nach Facebook-Umbenennung unter Zugzwang

Wenn der angeordnete Betriebsurlaub entfallen muss, sind AU-Bescheinigungen der Mitarbeiter nicht unbedingt die Lösung, um doch ein paar freie Tage zu bekommen.

© nmann77 / stock.adobe.com

Urlaub gestrichen, AU eingereicht

Arzt kündigt MFA: Streitfall wirft Frage um Glaubwürdigkeit ihrer AU auf

Ein Impfpass und ein Smartphone, auf dem die App CovPass läuft, liegen auf einem Impfzertifikat.

© Stefan Puchner/dpa

Landgerichtsurteil

Mit falschem Corona-Impfpass in die Apotheke: Kunde bleibt ohne Strafe

Begehrte Phyto-Therapie: Sozialrechtlich sind der THC-Verordnung Grenzen gesetzt. Die Hoffnungen vieler Patienten richten sich dann auf ein Privatrezept.

© Africa Studio / stock.adobe.com

Update

Privatmedizin

Nutzen private Cannabis-Ärzte Notlage aus?

Vermögen verschenken, aber die Zinsen behalten: Das sogenannte Nießbrauchrecht macht’s möglich. Steuerlich bringt die wiederholte Schenkung höhere Vorteile als die Freibeträge der Erbschaftsteuer.

© Composer / stock.adobe.com

Steuer-Tipp

Schenkende sollten Nießbrauchrecht nutzen!