Eine Verkehrsampel vor dem Brandenburger Tor leuchtet rot. Bund und Länder wollen die Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte verschärfen, um die vierte Coronawelle zu brechen.

© Annette Riedl/dpa

Corona-Spitzengespräche

Wie Bund und Länder die vierte COVID-19-Welle brechen wollen

MFA oder Medizinstudium oder beides? Schüler überlegen sich viel, bevor sie über ihren Berufsweg entscheiden. Ein Schülerpraktikum – zum Beispiel in der Arztpraxis – kann dabei Orientierung geben.

© Peter Atkins / stock.adobe.com

MFA-Nachwuchs

Bei einem Schülerpraktikum müssen Arztpraxen einiges beachten

Terminservice- und Versorgungsgesetz: Blankoverordnung für Physiotherapeuten

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

TSVG-Umsetzung

Ärztliche Aufgaben wuppen? Blankorezept auf steinigem Weg

Mit Spritzen kennen sich die Zahnärzte auf jeden Fall gut aus.

© auremar / stock.adobe.com

Bereitschaft signalisiert

Zahnärzte wollen beim Impfen gegen COVID-19 unterstützen

Das RKI-Merkblatt zur Corona-Schutzimpfung ist eine gute Hilfe bei der Patientenaufklärung. Ein Gespräch kann es aber nicht ersetzen.

© Sascha Steinach / ZB / picture alliance

Haftungsrisiken ausschließen

Booster-Impfung: So klären Ärzte sorgfältig auf

Mit Grippeimpfung kennt sich der ein oder andere Apotheker schon aus. Nun soll die Branche nach dem Willen der Länder-Gesundheitsminister auch bei der COVID-Prävention mitmachen.

© David Inderlied / dpa / picture alliance

„Mehr als einen Piks“

Corona-Impfen in Apotheken ist hoch umstritten

Leben und Gesundheit ganz oben

© Michaela Illian

Kommentar zum Bundesnotbremse-Urteil

Leben und Gesundheit ganz oben

Verhältnismäßig und erforderlich, so stufen die Karlsruher Richter die Corona-Maßnahmen durch die Bundesnotbremse ein.

© [M] Udo Herrmann / CHROMORANGE / picture alliance

Corona-Pandemie

Bundesverfassungsgericht billigt die Bundesnotbremse

Gefakte Impfdokumentation? Die Corona-Pandemie hat offenkundig falsche Bescheinigungen größeren Stils virulant werden lassen.

© Ralf Geithe / stock.adobe.com

Verschärftes Strafrecht

Falsche Atteste: Gesetzgeber zieht für Ärzte die Zügel an

Je länger die Krise dauert, desto rauher scheint mitunter das Klima an entscheidenden Stellen des Pandemiemanagements zu werden.

© Edler von Rabenstein / stock.adobe.com

Corona-Ärger

Bundeskriminalamt: Immer mehr Angriffe auf Ärzte durch Impfgegner