Nur wenn Onlineshops die Geschäftsfähigkeit ihrer Kunden überprüfen wollen, benötigen sie das Geburtsdatum der Käufer. Ansonsten gilt das Prinzip der Datenminimierung – auch bei Versandapotheken.
Weil sie sich mit unechten Unterlagen die Zulassung als Vertragsärztin erschlichen hatte, wurde eine 42-Jährige verurteilt. Der Schaden der KVen beläuft sich auf rund 837.000 Euro.
Das Impfpräventionsgesetz ist beschlossen: Somit kommt die Corona-Impfpflicht für das Personal von Arztpraxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Und Zahnärzte, Tierärzte und Apotheker dürfen gegen COVID-19 mitimpfen.
Die geplante Corona-Impfpflicht in Kliniken und Pflegekräften ist bei der Anhörung im Hauptausschuss des Bundestags überwiegend auf Zustimmung gestoßen. Doch es hakt bei anderen Regelungsvorhaben.
Weil zu viele Patienten vor der Praxis auf ihre Corona-Impfung gewartet hatten, wird der Mietvertrag eines Baden-Badener Hausarzt wohl nicht verlängert. Wie Ärzte den Streit mit dem Vermieter vermeiden können.
Der BGH stellt klar: Werbung für ärztliche Fernbehandlungen ist nur dann erlaubt, wenn sie sich auf konkrete, als fernbehandlungsfähig anerkannte Diagnosen beschränkt.
Der Bundesgerichtshof verkündet am Donnerstag sein Urteil zur Werbung für Fernbehandlungen. Die Wettbewerbszentrale klagte gegen den privaten Krankenversicherer Ottonova auf Unterlassung.
Ärztekammer und KV in Berlin sind mit mehreren Fällen befasst, in denen Ärzte falsche Atteste ausgestellt oder die Corona-Auflagen in der Praxis nicht eingehalten haben sollen.
Die Deutschen sind mit den Leistungen der Gesundheitsbehörden unzufrieden. Das ergab eine Befragung des Statistischen Bundesamtes unter 6000 Bundesbürgern.
Am Landgericht Schwerin hat der Prozess gegen eine 42-jährige Ärztin begonnen. Ihr wird vorgeworfen, die KVen um rund 800.000 Euro betrogen und einen falschen Doktor-Titel getragen zu haben.
Um das Potenzial der Digitalisierung voll ausschöpfen zu können, ruft die Gesundheits-IT nach mehr bürokratischer Beinfreiheit. Die Pharmaindustrie treibt das Gesundheitsdatenforschungsgesetz an.
Nach Abschluss einer geschlechtsangleichenden Op können weitere Korrekturen der künstlichen Vagina notwendig sein. Diese kann die Urologie vornehmen, wie jetzt das Sozialgericht Berlin entschied.
Die Ampel-Koalition erntet für ihren Gesetzentwurf zur Corona-Impfpflicht Protest von allen Seiten des Bundestags: Die Union geht in den Oppositionsmodus – und die Linke kritisiert „Planlosigkeit“.
Arzneimittel-Regresse sind nach wie vor bei Ärzten gefürchtet. Doch mittlerweile ist das Risiko, davon getroffen zu werden, nur noch minimal, wie eine Umfrage der „Ärzte Zeitung“ bei den KVen zeigt.
Bei einer Durchsuchung hat die Polizei in Kassel neben Blanko-Impfpässen auch Chargen-Aufkleber diverser Corona-Impfstoffe sowie falsche Behördenstempel gefunden.
Nach einem tödlichen Vorfall bei einer Zahnarztbehandlung ermittelt nun die Staatsanwaltschaft. Die Ermittlungen erstrecken sich auch auf drei weitere Fälle.
Ein Arzt in Baden-Württemberg argumentierte unter anderem mit Auszügen aus Fachbüchern gegen Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs gegen ihn. Das nützte nichts: Er wurde jetzt verurteilt.
Ein Mediziner aus dem ostfriesischen Leer hat seinem Ärger über Ungeimpfte im Internet Luft gemacht. Die Mitteilung schlug hohe Wellen, auch die Ärztekammer ermittelt.