Präimplantationsdiagnostik darf nur in ausgwiesenen Zentren erbracht werden (Archivbild). Die Uniklinik Münster streitet nun um die Zulassung als solches.

© MICHAEL DALDER / REUTERS / picture alliance

Präimplantationsdiagnostik

Uniklinik Münster will PID-Zulassung erstreiten

Landesgesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne): Will die Zögerer noch erreichen – bevor ein Beschäftigungsverbot droht.

© Fabian Sommer/ dpa/ picture alliance

Corona

Teilimpfpflicht in Brandenburg: Pragmatisch, aber streng

Blick in den Plenarsaal des Bundestags: Dort wollen die Abgeordneten am 14. März erstmals über die verschiedenen Anträge zur Corona-Impfpflicht beraten.

© Britta Pedersen/dpa

COVID-19-Pandemie

Corona-Impfpflicht oder nicht: Diese vier Optionen sind im Rennen

Pressevertreter warten während des letzten Prozesstages gegen den Patientenmörder Niels H. vor der Weser-Ems-Halle: Nun hat im Zusammenhang mit der Mordserie ein neuerlicher Prozess gegen ehemalige Kollegen, Ärzte und Klinikverantwortliche. (Archivbild)

© Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Krankenpfleger-Mordserie

Niels H.: Nun müssen sich auch Ärzte rechtfertigen

SARS-CoV-2-Debatte

Sachsen: Ungeimpfte aus COVID-Therapiekosten heraushalten?

Sozialgerichtsurteil

Keine Zahlung bei Verstoß gegen Embryonenschutzgesetz

Taggenaue Berechnung des Schmerzensgeld: Dieses Verfahren wird nur am Oberlandesgericht in Frankfurt so angewandt. Der BGH findet diese Art der Berechnung nicht gerecht, wie er in einem aktuellen Urteil befand.

© Wolfilser / stock.adobe.com

Bundesgerichtshofsurteil

Keine rein rechnerische Ermittlung von Schmerzensgeld

Jameda-Urteil: Der Bundesgerichtshof hat erneut eine Klage auf Löschung eines Basisprofils bei dem Bewertungsportal Jameda abgewiesen.

© Marijan Murat/dpa

„Berechtigte interessen“

BGH weist erneut Klage auf Löschung bei Jameda ab

Das neue Bürger-Register zur Organspende wird nicht wie geplant zum 1. März kommen.

© Soeren Stache/dpa

Organspendereform

Neues Bürger-Register zu Organspenden verzögert sich

Ein Arzt bei der Abrechnung: Ein Urteil aus Bayern zu Fachgebietsgrenzen und Behandlungsverträgen sorgt für Aufsehen.

© mrmohock / stock.adobe.com

Interview zur Abrechnung

Entgrenzte Privatmedizin?

Beim Verdacht auf einen Behandlungsfehler geht es bislang eher selten um die Frage, wie sich der Fehler künftig vermeiden lässt.

© Blue Planet Studio / stock.adobe.com

Kommentar zu Kunstfehlern

Fehler im System