EBM-Abrechnung

Auch Pädiater dürfen jetzt zur Zweitmeinung beraten

Die bayerische Ausgangssperre im ersten Corona-Lockdown sorgte für leere Autobahnen, hier die A96 bei Mindelheim.

© MiS / M.i.S.-Sportpressefoto / picture alliance

Corona-Maßnahmen

Fast 2.000 Gerichtsverfahren gegen Lockdown in Bayern

 Ein Einsatzfahrzeug der Polizei, Streifenwagen mit Blaulicht

© K. Schmitt / Fotostand / picture alliance

Update

Thüringen

Verdacht auf Abrechnungsbetrug: Razzia in großer MVZ-Gruppe

Das Urteil wird für Montag erwartet: In der Nacht vom 08. auf 09. Januar 2022 starb ein Ärzte-Ehepaar. Unter Verdacht stehen die Tochter und ihr Freund.

© gorodenkoff/Getty Images/iStock

Prozess geht dem Ende zu

Getötetes Arzt-Ehepaar: Urteil soll am Montag fallen

Psychiatrie im Strafverfahren

Zwangsmedikation einer Angeklagten – nur mit Anwalt

Dürre. Ein Bild, das im übertragenen Sinne aktuell etwa auch auf die Versorgungslage mit Fiebersäften für Kinder zutrifft.

© piyaset/Getty Images/iStock

Wichtige Arzneimittel

Lieferengpässe: Union fordert „Beschaffungsgipfel“

Rückkehr zur verpflichtend fachübergreifenden MVZ-Aufstellung? Für den Ärztebund MEDI ist das keine gute Option – und angesichts des Ärztemangels auch keine realistische.

© seen / stock.adobe.com

Kritik an BÄK

MVZ-Regulierung: MEDI will Fachgleichheit und Überregionalität nicht aufgeben

Pflegegeld ist kein Arbeitseinkommen, sondern eine freiwillige Leistung des Pflegebedürftigen, so der BGH.

© pusteflower9024 / stock.adobe.com

Kein Arbeitseinkommen

BGH: Pflegegeld darf nicht gepfändet werden

Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach plant 2023 jede Menge Vorhaben – und er muss auch liefern.

© Markus Schreiber / picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Übersicht

Lauterbachs lange Agenda für 2023