Wo verläuft der richtige Weg zur sauberen Krankenhausfinanzierung? Die Fraktion der Grünen geht auf Gegenkurs zu Bundesgesundheitsministerin Nina Warken.

© Marcus Brandt/dpa

Übergangsfinanzierung für Kliniken in der Kritik

Grünen-Politikerin warnt vor teuren Subventionen für Krankenhäuser

Roter Pfeil zeigt nach rechts und wird von Geschäftsmann gehalten

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

IQWiG-Methoden-Papier und EU-Guidances: Ein Vergleich

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Cencora Global Consulting Services
Arzt unterschreibt Rezept

© Bernhard Schmerl / stock.adobe.com

Verordnung formal fehlerhaft

KBV kritisiert Regress-Urteil des Bundessozialgerichts

Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Die Regeln für die Anerkennung von Ärztinnen und Ärzten, die ihr Medizinstudium außerhalb der EU abgeschlossen haben und in Deutschland ärztlich arbeiten wollen, sollen durch einen Gesetzentwurf neu gefasst werden.

© Sebastian Gollnow / dpa / picture alliance

Anhörung zum Gesetzentwurf

Viel Zustimmung zu schnellerer Anerkennung ausländischer Ärzte

Mann schaut Arzt aggressiv an.

© Halfpoint / stock.adobe.com

Schärfere Strafen verabschiedet

Was Frankreichs neues Anti-Gewalt-Gesetz Ärzten wirklich bringt

Künstliche Intelligenz

Klage gegen OpenAI nach Suizid eines Teenagers

Beim Deutschen Ärztetag in Bremen 2022 wurden wichtige Weichen für das ÄPS-BÄK gestellt: Hier Professor Henrik Hermann, der zusammen mit Dr. Susanne Johna Vorsitzender der BÄK-Arbeitsgruppe „Ärztliche Personalbemessung“ ist.

© Rolf Schulten

Bundesweite Erprobung startet

Personalbemessung: Hoffnung auf ein Ende des Hamsterrads in Kliniken

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei

Digitale Leistungserbringung

KV Sachsen: Antrag für Videosprechstunde nicht vergessen!