Videosprechstunde: Ist der Patient mit seinen Beschwerden schon in der Praxis gewesen, ist das berufsrechtlich kein Problem.

© Andrey Popov / Fotolia.com

Video-Sprechstunde

Krankenkasse prescht vor

Unternehmen

Almirall macht Einstieg in die ästhetische Medizin perfekt

PLATOW-Empfehlung

CompuGroup Medical - Fels in der Brandung

Controlling

Kliniken könnten noch genauer nachrechnen

ifo-Institut

Konjunkturerwartungen im Euroraum weiterhin positiv

Jahresbilanz

Pharmakonzern Sanofi steigert Gewinn

Gilead

Outperformer im Stimmungstief

Pharma

Celesio kauft im Homecare-Geschäft zu

Schleswig-Holstein

Land nimmt Uniklinik Schulden ab

Ab Februar 2019 soll ein europaweites Sicherheitssystem dafür sorgen, dass gefälschte Arzneimittel keinen Eingang in die reguläre Lieferkette finden.

© picture alliance / dpa

Prüfsystem ab 2019

Keine Chance für Arznei-Fälscher

Smartwatches, Gesundheits-Apps & Co

Fast jeder Dritte nutzt Fitnesstracker

Anlagen-Kolumne

2016 ist Stock-Picking Trumpf

Pharmabranche

Mylan übernimmt schwedische Meda

Sang-Jin Pak (2.v.r.) und Torsten Strohmeyer (2.v.l.) im Gespräch mit Dirk Einecke (r.) und Wolfgang van den Bergh.

© Obermeier

GlaxoSmithKline

Industrie bei medizinischer Fortbildung nicht ausschließen!

Bilanz

Biotest bestätigt Verlust-Prognose

Zulassung

FDA-Ausschuss befürwortet Infliximab-Similar

Sachsen

Median-Gruppe übernimmt Leipziger Medica-Klinik

Forschungspolitik

Charité und Coca-Cola mit sich im Reinen

HSK-Kliniken

"Keine Mängel bei Hygiene festgestellt"

Onkologie

Uniklinik Jena zertifiziert

EDV

Neusser Klinik fängt sich Virus ein