REUTLINGEN. Forscher des Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts an der Universität Tübingen (NMI) haben in Reutlingen das Unternehmen Signatope gegründet. Das Start-Up will nach eigenen Angaben neue Biomarkertestverfahren für die frühzeitige Erkennung von Nebenwirkungen bei der Medikamentenentwicklung kommerzialisieren.
Die israelische RedHill Biopharma Ltd. meldet, vom europäischen Patentamt eine Patentzusage für ihren Wirkstoffkandidaten RHB-104 gegen Multiple Sklerose erhalten zu haben. Die Marktexklusivität könnte, falls endgültig erteilt, bis 2032 dauern.
Seit Wochen gärt es schon beim M-DAX-Unternehmen Stada. Ein Investor drängt auf eine neue Führungskultur. Bei der Hauptversammlung konnte er dafür die Mehrheit der Aktionäre auf seine Seite bringen.
Die heilenden Wirkung von Aloe Vera ist wohl bekannt. Doch schon lange vor westlichen Studien schätzten die Menschen die Pflanze: Alexander der Große bekam sie zur Soldatenversorgung empfohlen; Columbus soll sie als Bordapotheke immer dabei gehabt haben. Ist Aloe Vera ein naturgegebener Arzt?
Die Novartis-Tochter Sandoz hat in den USA einen zweiten Zulassungserfolg mit einem Biosimilar erzielt: Die Oberbehörde FDA hat jetzt einem Nachahmer des Fusionsproteins Etanercept (Enbrel®) die Marktfreigabe erteilt.
Die Übernahme der Mannheimer Versicherungen durch den Continentale-Verbund ist abgeschlossen. Als letzte Einheit wurde jetzt die Mannheimer Krankenversicherung mit der Continentale verschmolzen. Zuvor waren die Mamax Lebensversicherung AG und die Mannheimer Holding AG in den Verbund aufgegangen.
Muss Gilead seinen Blockbusterwirkstoff gegen Hepatitis C, Sofosbuvir, erneut vor Gericht verteidigen? Die Universität von Minnesota jedenfalls hat am Dienstag beim Bundesbezirksgericht von Minnesota eine Patentverletzungsklage gegen das kalifornische Biotechunternehmen eingereicht.
Das Unternehmen true fruits sorgt derzeit mit seiner schlüpfrigen Werbung für Aufregung. Unter anderem hätten ein großer Mobilitätskonzern und zwei süddeutsche Städte ihre Zustimmung für verschiedene Plakatmotive zur Einführung zweier neuer Säfte mit Chiasamen verweigert.