Seit Juni ist eine Gentherapie bei Beta-Thalassämie bedingt zugelassen. Die dafür erforderliche Modifikation der eigenen Stammzellen wird allerdings vorerst nur in wenigen Zentren möglich sein.
Gehetzt und genervt an der Kasse stehen? In einer niederländischen Kleinstadt gibt es eine Supermarktkasse zum entspannten Tratschen. Das soll der seelischen Gesundheit von Senioren dienen.
Von High-Tech-Lösungen für Blutgerinnsel im Gehirn bis hin zur telemedizinischen Sturzüberwachung per Spezial-Pflaster: Bei der Medica sind viele Innovationen für Praxis und Klinik zu finden.
Für Antibiotika-Innovationen deutet sich eine Modifikation der Nutzenbewertung an. Orphan Drugs, bei denen der Zusatznutzen mit der Zulassung anerkannt ist, könnten das Vorbild sein.
Die Allianz für Cyber-Sicherheit entwickelt Standards, um Medizintechnik in Sicherheitsstrukturen von Praxen und Kliniken leichter eingliedern zu können.
Jeder fünfte Arzt macht über den Verein Freiwillige Selbstkontrolle in der Arzneimittelindustrie transparent, wie hoch die Industrie-Zuwendungen an ihn sind. Geht da noch mehr?