In deutschen Konzernen ist die Bereitschaft zu Investitionen und Einstellungen von Mitarbeitern laut einer Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte auf ein Siebenjahrestief gesunken.
Vorzieheffekte bescheren der deutschen Medizintechnikbranche 2019 einen neuen Umsatzrekord. Das wirtschaftliche und politische Umfeld gilt weiterhin als Herausforderung.
Jameda hat bis vor Kurzem zahlenden Kunden immer noch „auf unzulässige Weise verdeckte Vorteile“ gewährt. Das OLG Köln spricht daher zwei Zahnärzten einen Anspruch auf Löschung ihres Profils zu.
Sanofi kündigt für Januar 2020 die erneute Markteinführung seines Antidiabetikums Suliqua® an. Die einmal täglich anzuwendende Fixkombi wurde Anfang 2017 europaweit zugelassen.
Milliarden Euro haben die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand 2018 für Berufskrankheitsfälle berappt. Und das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht.
Der Hamburger Tiefkühlspezialist Iglo darf nun doch den französischen Nutri-Score zur Nährwertkennzeichnung auf die Vorderseite seiner Produkte anbringen.
Moderne Assistenzsysteme sind für den Arzt eine Hilfe bei der Diagnostik. Neben der Entwicklung moderner Arzneien ein wichtiges Tätigkeitsfeld für Boehringer Landeschefin Dr. Sabine Nikolaus.