GBA auf Anarchie-Kurs?

© Till Schlünz

Kommentar zu Wundprodukten

GBA auf Anarchie-Kurs?

Moderne Wundversorgung kann beim diabetischen Fuß in Frage kommen. Anbieter „sonstiger Produkte zur Wundbehandlung“ haben nun bis 1. Dezember 2023 Zeit, dem GBA den Nutzen ihrer Produkte nachzuweisen, um sie erstattungsfähig zu halten.

© Heike Brauer / Shotshop / picture alliance

Bundesrat

GVWG sorgt für Verschnaufpause bei Wundversorgern

Milliardenfutter für den Staat: Der Adler freut sich über die kommenden Tabaksteuererhöhungen.

© Hubert Link / ZB / picture-alli

Rauchprävention

Bundesrat macht Weg für Steuern auf E-Dampf frei

Berlin glänzt mit Zentren der Hochleistungsmedizin, wie etwa der Charité.

© Jochen Eckel / picture alliance

Wachstumstreiber

Gesundheitswirtschaft als Wirtschaftslokomotive

Gesetzesreform

Mietspiegel: Eigentümer üben Kritik

Vertragsabschluss? Ein Mann im Anzug mit einer roten Mappe in der Hand reicht einer Dame in heller Bluse (von hinten im Bild) die Hand.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Betriebliche Krankenversicherung

Private Zusatzversicherungen vom Arbeitgeber immer beliebter

Neue Mitspieler bei Selektivverträgen

© Michaela Illian

Kommentar

Neue Mitspieler bei Selektivverträgen

Unternehmen

GSK plant Börsengang der OTC-Sparte

Was hat die PKV im Versorgungsmanagement zu bieten? Fünf Versicherer wollen sich jetzt zusammentun, um gemeinsam mehr zu erreichen.

© vege / stock.adobe.com

Private Krankenversicherung

Debeka und Co wollen Leistungen gemeinsam einkaufen

Gesundheit und Kapitalvermehrung: Da scheiden sich die Geister. Tatsache ist: Alles will die öffentliche Hand nicht selber stemmen.

© Cozine / stock.adobe.com

Report

Investoren im Gesundheitsmarkt ungebrochen aktiv

Telemedizin?

© wladimir1804 / stock.adobe.com

Digitalisierung

Verbände konkretisieren Forderung nach E-Health-Zielbild

Digitalisierungsstrategie

Novartis kooperiert mit Hewlett Packard

Kartellamt

Jetzt zum Wettbewerbsregister anmelden!