UKSH
Iris Chaberny leitet Krankenhaus- und Umwelthygiene am Uniklinikum Schleswig-Holstein
Professorin Iris Chaberny kommt aus Leipzig nach Schleswig-Holstein, wo sie Nachfolgerin von Dr. Bärbel Christiansen wird. Ihr Ziel: Die Zusammenarbeit der Standorte Kiel und Lübeck in der Infektionsprävention stärken.
Veröffentlicht:
Professorin Iris Chaberny hat in Berlin und Kiel Medizin studiert.
© UKSH
Kiel. Professorin Iris Chaberny ist neue Direktorin des campusübergreifenden Instituts für Krankenhaus- und Umwelthygiene am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) mit den Standorten Kiel und Lübeck. Dort möchte sie die Zusammenarbeit der Standorte in der Infektionsprävention stärken. Zuletzt hatte Chabernys Position Dr. Bärbel Christiansen inne. Chaberny tritt auch die W3-Professur für Klinische Hygiene an der Medizinischen Fakultät der Kieler Christian-Albrechts-Universität (CAU) an.
Chaberny hat in Berlin und Kiel Medizin studiert und als wissenschaftliche Angestellte in den Instituten für Hygiene des Universitätsklinikums Heidelberg, der Universität Gießen und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gearbeitet. An der MHH wurde sie 2004 Oberärztin und habilitierte dort 2008. Im selben Jahr übernahm sie die Leitung der Krankenhaushygiene im Institut für medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH.
2014 wurde sie auf die Stiftungsprofessur Hygiene mit Schwerpunkt Krankenhaushygiene an das Universitätsklinikum Leipzig berufen. Derzeit leitet sie ein Projekt zum psychologischen Empowerment von Hygieneteams, das von der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung gefördert wird. (di)