Sachsen

Uniklinikum Leipzig schließt Testcenter zum Monatsende

Zu wenig Bedarf: Die Uniklinik Leipzig schließt ihr Corona-Testcenter. Zuvor hatte sie die KV für deren Schließungen von Testpraxen kritisiert.

Veröffentlicht:

Leipzig. Das Universitätsklinikum Leipzig schließt zum 1. September seine Corona-Ambulanz. Das Krankenhaus begründet dies damit, dass zuletzt nur noch wenige Menschen zum Testen gekommen seien. Außerdem seien die niedergelassenen Hausärzte sowie die Bereitschaftspraxen der KV „für eine höhere Zahl an Tests auf das Corona-Virus ausreichend eingerichtet und ausgerüstet“.

Anfang Juli hatte der medizinische Vorstand des Klinikums, Professor Christoph Josten, die KV Sachsen noch massiv dafür kritisiert, dass die KV ihre Testpraxen geschlossen hatte.

KV für Reiserückkehrer zuständig

Außerdem hatte die Klinik damals angekündigt, ihre Corona-Ambulanz weiter geöffnet zu halten, da sie durch Urlaubsrückkehrer „einen in naher Zukunft wachsenden Bedarf an not-wendigen Testkapazitäten“ sehe. Nun verweist die Klinik darauf, dass die Tests der Reiserückkehrer aus-schließlich über die KV Sachsen liefen.

Die KV Sachsen hat Testzentren an den Flughäfen Dresden und Leipzig sowie an den Autobahnen 4 und 17 an den Grenzen zu Polen und Tschechien eingerichtet. (sve)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Auszeichnung

Leipziger Ärztin erhält Bernard Fox Memorial Award

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht