FUNDSACHE

Autofahrer - Goldesel für britische Kliniken

Veröffentlicht:

Britische Krankenhäuser haben eine neue Einnahmequelle entdeckt: Parkgebühren.

Wie aus aktuellen Zahlen des Londoner Gesundheitsministeriums hervorgeht, nahmen im vergangenen Jahr zwölf Kliniken des staatlichen Gesundheitsdienstes (National Health Service, NHS) jeweils mehr als eine Million Pfund (über 1,5 Millionen Euro) an Parkgebühren ein. Spitzenverdiener war das University Hospital Birmingham mit Einnahmen von rund 1,5 Millionen Pfund (2,3 Millionen Euro).

Wie die Krankenhausverwaltung mitteilte, hätten im vergangenen Jahr mehr als 550 000 Patienten den Parkplatz der Großklinik benutzt.

Die Zahlen waren öffentlich geworden, als die BBC bei Gesundheitsministerin Patricia Hewitt nachfragte. Zunächst verweigerte die sichtlich irritierte Politikerin eine klare Antwort. "Das weiß ich doch auch nicht so genau." Erst als der Fernsehsender auf den "Freedom of Information Act" hinwies, rückte das Gesundheitsministerium mit den Zahlen heraus. Jetzt verlangen Patientenverbände eine Abschaffung der Gebühren. (ast)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet