„ÄrzteTag“-Podcast
Hat die Corona-Pandemie die Ärzte in Ihrer Region zusammengeschweißt, Dr. Löw?
Die Pandemie hat in der Versorgung einiges durcheinandergebracht, aber auch zusätzliche Kräfte geweckt. Dr. Peter Löw, Hausarzt in Treuchtlingen, erläutert im „ÄrzteTag“-Podcast, was in seiner Region gut gelaufen ist und was die Ärzte für die Zukunft mitnehmen können.
Veröffentlicht:
Dr. Peter Löw, Hausarzt-Internist in Treuchtlingen.
© privat
Bayern ist während der Pandemie organisatorisch so manchen Sonderweg gegangen – unter anderem, indem Versorgungsärzte in den Regionen installiert wurden. Dr. Peter Löw, Hausarzt-Internist in einer Gemeinschaftspraxis in Treuchtlingen, südlich von Nürnberg, ist einer von ihnen. Im „ÄrzteTag“-Podcast berichtet er, wie er mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort zusammengearbeitet hat und was die Ärzte in der Zeit der Pandemie – sogar sektorübergreifend – zusammengeschweißt hat.
Drei MFA hat er derzeit abgestellt, um die Organisation der Impfkampagne in seiner Praxis am Telefon zu bewältigen. Nur dank der Arbeit in der Berufsausübungsgemeinschaft leidet die Arbeit mit chronisch Kranken in der Pandemie nicht. Löw beschreibt, was aus seiner Sicht nötig ist, um das Tempo der Impfkampagne hoch zu halten – und welche Rolle die Impfzentren dabei noch spielen können.