„ÄrzteTag“-Podcast

Was junge Onkologen beruflich alles machen können

Die Junge DGHO möchte jungen Onkologen und Hämotologen aufzeigen, welche Tätigkeitsbereiche ihre Fächer bieten. Die Gründer Christoph Oing und Caroline Peuker sprechen im Podcast „ÄrzteTag“ über Alternativen zur Klinik.

Alexander JoppichVon Alexander Joppich Veröffentlicht:
Caroline Peuker (Charité in Berlin) und Christoph Oing (UKE in Hamburg) haben die Junge DGHO 2018 gegründet.

Caroline Peuker (Charité in Berlin) und Christoph Oing (UKE in Hamburg) haben die Junge DGHO 2018 gegründet.

© Alexander Joppich

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für junge Onkologen abseits der Kliniken und wie sieht es mit der Work-Life-Balance aus? Christoph Oing und Caroline Peuker erzählen es beim Deutschen Krebskongress (DKK) in Berlin. Das Duo hat 2018 die Junge DGHO gegründet, um eine Interessenvertretung für junge Onkologen zu etablieren.

Was es mit der Initiative auf sich hat und welche Probleme junge Onkologen beschäftigen, darüber sprechen die beiden in unserem Podcast „ÄrzteTag“ (Dauer: 5:17 Minuten).

Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: APPULSE-PNH-Studie: Hämoglobin-Werte und ARC während des 24-wöchigen Studienzeitraums

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [8]

Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH)

Nach Umstellung auf Iptacopan: Hämoglobin-Wert klinisch relevant verbessert

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Tab. 1: Im Rahmen des Ringversuchs eingesetzte Anti-Claudin-18.2-Antikörperklone: Erfolgsraten und Problemanalyse. Berücksichtigt wurden Antikörper, die in 2 Laboren verwendet wurden

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [8]

Adenokarzinom des Magens/gastroösophagealen Übergangs

Claudin-18.2-Testung – wichtige Aspekte in der Praxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Astellas Pharma GmbH, München
Wirksamkeit der TTFields-Therapie

© Novocure

Arztinformation – Metastasiertes NSCLC und Mesotheliom

Wirksamkeit der TTFields-Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novocure GmbH, München
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?