Obligater Sehtest

ADAC und Optiker bald in einem Boot?

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. In die Diskussion über Gesundheits-Checks für Autofahrer kommt wieder Bewegung.

Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) fordert schon seit langem die Einführung eines verpflichtenden, regelmäßigen und altersunabhängigen Wiederholungssehtestes für alle Inhaber eines Führerscheins.

Nun habe Dr. Almut Schönermarck, Leiterin der Verkehrsmedizin beim ADAC, eine Zusammenarbeit des Automobilclubs mit dem ZVA in Aussicht gestellt, um in der Öffentlichkeit verstärkt auf die Bedeutung guten Sehens im Straßenverkehr hinzuweisen.

Ex-Verkehrsminister Peter Ramsauer hatte 2012 geraten, Hausärzte über den weiteren Führerscheinbesitz von Senioren entscheiden zu lassen. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Autoimmunerkrankung

Reiseimpfungen: Welche Impfstoffe bei Rheuma sicher sind

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?