Hessen

AOK und KV mit neuem Vorsorgevertrag

Veröffentlicht:

FRANKFURT. Die KV Hessen und die AOK haben einen Versorgungsvertrag für die Vorsorge-Untersuchungen U10, U11 und J2 abgeschlossen. Seit dem 1. Juli können Hausärzte und Pädiater die Vorsorgen bei AOK-Hessen-Patienten abrechnen.

"Es ist wichtig, gerade im Grundschulalter mögliche Fehlentwicklungen zu erkennen und dann gegensteuern zu können. Dies macht der Vertrag jetzt möglich", erklärte KV-Vize Günter Haas in einer Mitteilung.

"Familien mit Schulkindern gewinnen dadurch deutlich mehr Sicherheit", sagte Dr. Isabella Erb-Herrmann von der Abteilung integratives Leistungsmanagement der AOK Hessen. Haus- und Kinderärzte bekommen für jede Untersuchung 50 Euro extrabudgetär. (bee)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?