Arzneien: Plagiat Nummer 1 in der EU

BRÜSSEL (dpa). Medikamente, Verpackungsmaterial, Zigaretten - das sind die Waren, die Fälscher am häufigsten in die EU bringen wollen.

Veröffentlicht:

Arzneien machten im vergangenen Jahr mit 24 Prozent den größten Anteil der gefälschten Waren aus, die Europas Fahnder an den EU-Außengrenzen sicherstellten.

Das gab die Europäische Kommission am Dienstag in Brüssel bekannt. Verpackungen und Zigaretten lagen mit 21 und 18 Prozent auf den Plätzen zwei und drei.

Mehr als 90.000 mal schlugen die Fahnder 2001 zu - das ist öfter als jemals zuvor. Im Vorjahr waren es noch 80.000 Fälle, 2009 nur gut 40.000.

Von den 115 Millionen gefälschten Artikeln im Gesamtwert von rund 1,3 Milliarden Euro stammten auch 2011 wieder die meisten aus China (73 Prozent).

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Entscheidung des Parlaments

Slowenien erlaubt assistierten Suizid für Schwerkranke

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht