Biotech-Branche legt trotz Krise weiter zu

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Trotz der Wirtschaftskrise bleibt die medizinische Biotechnik in Deutschland auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr seien die Umsätze mit medizinischen Biopharmazeutika um neun Prozent gestiegen, teilte Dr. Frank Mathias vom Verband der forschenden Biopharma-Unternehmen (VfA bio) bei der Vorstellung des Jahresberichts der Branche in Berlin mit.

Mitte 2010 werde der Finanzbedarf der Branche aber steigen. Dann bekämen einige Unternehmen Probleme, an frisches Kapital für ihre Ideen zu kommen. Die Bundesregierung rief Mathias auf, die Erforschung biopharmazeutischer Produkte steuerlich zu fördern, so wie es in den USA und in Großbritannien bereits der Fall sei.

Lesen Sie dazu auch: Biotechnik-Branche ruft Politiker zu Hilfe

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?