USA

Cannabis-Markt legt um 30 Prozent zu

Veröffentlicht:

BOULDER. Der nordamerikanische Marktumsatz mit legalem Cannabis hat nach Einschätzung des auf die Branche spezialisierten US-Beratungsunternehmens BDS Analytics 2017 um ein gutes Drittel auf rund 9,7 Milliarden Dollar zugenommen.

Bis 2021 rechnen die Analysten mit einem Jahresumsatz von dann 24,5 Milliarden Dollar. Bedingung dafür, heißt es, seien nicht weitere Legalisierungsbestrebungen der Bundesstaaten. Vielmehr dürfe die Zentralregierung ihre Prohibitionspolitik nicht verschärfen. Die Zeichen dafür stehen jedoch schlecht.

In den USA ist der Cannabis-Konsum mittlerweile in acht Bundesstaaten erlaubt. Zu Jahresbeginn gab Kalifornien grünes Licht, nachdem die Droge dort bereits zu medizinischen Zwecken legitimiert war. Laut BDS könnten die Cannabisverkäufe in Kalifornien dieses Jahr 3,7 Milliarden Dollar erreichen. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen