USA

Cannabis-Markt legt um 30 Prozent zu

Veröffentlicht:

BOULDER. Der nordamerikanische Marktumsatz mit legalem Cannabis hat nach Einschätzung des auf die Branche spezialisierten US-Beratungsunternehmens BDS Analytics 2017 um ein gutes Drittel auf rund 9,7 Milliarden Dollar zugenommen.

Bis 2021 rechnen die Analysten mit einem Jahresumsatz von dann 24,5 Milliarden Dollar. Bedingung dafür, heißt es, seien nicht weitere Legalisierungsbestrebungen der Bundesstaaten. Vielmehr dürfe die Zentralregierung ihre Prohibitionspolitik nicht verschärfen. Die Zeichen dafür stehen jedoch schlecht.

In den USA ist der Cannabis-Konsum mittlerweile in acht Bundesstaaten erlaubt. Zu Jahresbeginn gab Kalifornien grünes Licht, nachdem die Droge dort bereits zu medizinischen Zwecken legitimiert war. Laut BDS könnten die Cannabisverkäufe in Kalifornien dieses Jahr 3,7 Milliarden Dollar erreichen. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick