3. Quartal

Chemiebranche schwächelt

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Der bereits zum Halbjahr befürchtete Einbruch der Chemiekonjunktur scheint sich zu bestätigen: Im 3. Quartal sei die Produktion in Deutschland „kaum gewachsen“, meldet der Chemieverband VCI. Nur der „boomenden Pharmabranche“ sei es zu verdanken, dass der Karren nicht völlig feststeckt.

Ohne Pharma hätte „Deutschlands drittgrößte Industriebranche ihre Produktion sogar drosseln“ müssen. Die Produktionsmenge nahm in Q3 nur um 0,3 Prozent zu, der Branchenumsatz wegen höherer Rohstoff- und infolgedessen Erzeugerpreise um 1,7 Prozent.

Für das Gesamtjahr rechnet der VCI weiterhin mit 3,5 Prozent Produktionswachstum. US-Handelspolitik und Brexit sorgten „für steigende Verunsicherung“. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Statistisches Bundesamt

Nach Corona: Gesundheitsausgaben des Staates sinken wieder

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?