Preis

Demenz-Netz erhält Altershilfepreis in Sachsen

Veröffentlicht:

DRESDEN. Der Sächsische Altershilfepreis 2016 geht an das Chemnitzer Projekt "DemenzNetz_C". Die Initiative vertritt die Interessen von demenzkranken Menschen sowie deren Angehörigen und spannt ein trägerübergreifendes Netzwerk zum Thema Demenz in der Stadt.

 Die Auszeichnung ist mit 5000 Euro dotiert. Anlässlich der Verleihung betonte Sachsens Sozialministerin Barbara Klepsch (CDU) die Bedeutung regionalen Engagements.

"Wir wollen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben im Alter sowie bei Pflegebedürftigkeit ermöglichen", so Klepsch. Angesichts des "raschen demografischen Wandels" seien unterstützende Hilfen und Angebote für eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unerlässlich, fügte die Ministerin hinzu. Mit dem Preis werden alle zwei Jahre Modelle und und Projekte ausgezeichnet, die Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit älterer Menschen fördern. (lup)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Lesetipps
Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“

Menschen laufen am Strand

© KOTO - stock.adobe.com

Nicht-medikamentöse Behandlung

Sport bei Kniegelenksarthrose? Move it or loose it!