Offener Brief an Gröhe

Grüne wollen Digital-Dialog starten

Veröffentlicht:

BERLIN. Kommt nach dem Pharma-Dialog in der vergangenen Legislaturperiode jetzt der Digital-Dialog, um Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzubringen? Genau das regt die Bundestagsabgeordnet Maria Klein-Schmeink (Bündnis 90/Die Grünen) in einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) an.

Der Status quo der Digitalisierung könne trotz des E-Health-Gesetzes "nicht zufriedenstellen", schreibt Klein-Schmeink. Es fehle "vor allem eine längerfristige und zusammenhängende politische Strategie für die Digitalisierung im Gesundheitswesen". Um die Zeit "des politischen Stillstands" wegen der andauernden Regierungsbildung zu überbrücken, sollen "unter Beteiligung von unterschiedlichen Dialogpartnern bestehende Probleme, Blockaden und Regelungsdefizite strukturiert und zielorientiert aufgearbeitet werden", heißt es weiter in dem Brief. Dabei geht es Klein-Schmeink zuerst um die erforderlichen "regulativen, technischen und ökonomischen Rahmenbedingungen" für eine zügige Umsetzung der E-Gesundheitsakte für Patienten. Weitere Themen könnten die Förderung von Interoperabilität unterschiedlicher Systeme sowie Regeln für die wissenschaftliche Nutzung von Gesundheitsdaten und für eine Stärkung der Patientensouveränität sein. Der Dialog solle geführt werden, um "klare Handlungsempfehlungen vor allem an die Politik" zu entwickeln. (ger)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung