Hornhauttransplantate werden knapp

BERLIN (af). Die Deutsche Ophtalmologische Gesellschaft fordert die Rückkehr zu einem leichteren Zugang zu den Hornhäuten von Organspendern.

Veröffentlicht:

Bis 72 Stunden nach dem Tod ließen sich Hornhäute entnehmen. Eine EU-Vorgabe besage aber, dass Organe nur nach einer Voruntersuchung binnen 24 Stunden entnommen werden dürften.

Diese Vorschrift verschärfe seit 2008 die Knappheit an Transplantaten, beklagen die Augenärzte. Seither gingen zahlreiche Transplantate verloren.

Ersatz müsse aus den USA eingeführt werden. Eine Rückkehr zur früheren 72-Stunden-Regel gefährde die Patienten nicht, sagt die DOG.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps