Thüringen

Kliniken müssen Ärztemangel ausbügeln

Veröffentlicht:

ERFURT. Die Notfallambulanzen in Thüringen müssen offenbar immer häufiger wegen fehlender Haus- und Fachärzte in die Bresche springen.

Wie der MDR berichtet, registrieren die Kliniken seit mehreren Jahren einen deutlichen Anstieg der Behandlungsfälle, darunter die Uniklinik Jena oder das Waldklinikum Gera.

Das Krankenhaus Meiningen verzeichnet jedes Jahr etwa 2000 neue Patienten, derzeit werden jährlich 30.000 Notfälle versorgt.

Dabei stellen die Kliniken einen Zusammenhang zwischen den Besuchen und den Öffnungszeiten der lokalen Arztpraxen fest. Besonders deutlich werde dies in den Urlaubszeiten der Ärzte. (rbü)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?