Thüringen

Neue Hygienevorschriften

WEIMAR (rbü). In Thüringen gelten nun strengere Hygienevorschriften für Praxen und Krankenhäuser.

Veröffentlicht:

Mit einiger Verspätung ist damit das Landesgesundheitsministerium der Pflicht nachgekommen, eigene Verordnungen auf Basis des vor einem Jahr in Kraft getretenen Infektionsschutzgesetzes zu erlassen.

Praxen, in denen ambulant operiert wird, sowie Dialyseeinrichtungen müssen einen hygienebeauftragten Arzt bestellen und einmal im Halbjahr die Begehung durch einen Krankenhaushygieniker vornehmen.

Für Praxen, in denen kleinere Eingriffe erfolgen, gelten die Vorschriften nur eingeschränkt. Krankenhäuser haben bis 2016 Zeit, die geforderten Hygieneexperten einzustellen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mitglieder-Umfrage des Marburger Bundes

Schau-Trinken gegen den Karriere-Knick

Mehr Lebenszeit und Lebensqualität

Studie des vfa: Neue Arzneien sichern auch Produktivität

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Pädiater auf Suche gibt Einblick

Praxisübergabe: Warum Planung alles ist

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie

Lesetipps