Psychosen-Ambulanz in Mainz

MAINZ (chb). Eine Psychose-Früherkennungsambulanz haben die Uniklinik Mainz und die Rheinhessen-Fachklinik Alzey eröffnet.

Veröffentlicht:

Die Ambulanz bietet Menschen, die erstmals unklare Veränderungen in ihrem Verhalten, Denken oder Erleben bemerken, die Möglichkeit einer umfassenden Diagnostik und individuellen Beratung.

Das wichtigste Ziel sei, "das individuelle Risiko für spätere schizophrene Erkrankungen abzuschätzen und somit die Dauer unerkannter und unbehandelter Psychosen zu verkürzen", hieß es bei der Eröffnung.

Die Ambulanz solle ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen sein, bei denen erstmals psychotisch anmutende Symptome auftreten. Untergebracht ist die Früherkennungsambulanz an der Uniklinik.

Anmeldung zur Psychose-Früherkennungsambulanz unter: 06131/178264

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps