Kommentar

Richtige Entscheidung

Christiane BadenbergVon Christiane Badenberg Veröffentlicht:

Die Einführung von Personaluntergrenzen für pflegeintensive Klinikabteilungen und den Nachtdienst ist sinnvoll, wird aber noch viele Schwierigkeiten mit sich bringen. Das lässt sich aus den Reaktionen ableiten, die nach der Entscheidung von Gesundheitsministerium, Koalitionsfraktionen und Bundesländern veröffentlicht wurden.

Die Resonanz der Akteure, die im Krankenhaus arbeiten, ist dabei durchweg positiv. Gewarnt wird allerdings schon jetzt davor, nicht Planstellen einfach in die besonders kritischen Bereiche umzuverteilen.

Zwar argumentiert die Deutsche Krankenhausgesellschaft, in den vergangenen zehn Jahren sei die Zahl der Pflegekräfte um neun Prozent gestiegen und eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts RWI findet keinen Anstieg der Belastung des Pflegepersonals zwischen 2002 und 2014 und kann auch keine schlechtere Versorgung der Patienten feststellen.

Fakt ist aber, dass Pflegekräfte glaubhaft seit vielen Jahren über steigende Belastungen klagen und in den Gesundheitsberufen ein überdurchschnittlich hoher Krankenstand herrscht. Wie genau die Einführung der Untergrenzen angesichts der bereits jetzt bis zu 10 000 unbesetzten Stellen aussehen soll, wird eine der spannendsten gesundheitspolitischen Fragen des kommenden Jahres werden.

Lesen Sie dazu auch: Trotz Mangel an Fachkräften: Keine Qualitätseinbußen in der Pflege

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DEGAM-Kongress

Sturzrisiko senken oder geriatrische Patienten ans Bett fesseln?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studienüberblick

Vorteile der Loop-Systeme in der Diabetesbehandlung

Lesetipps
Blick auf die Zuhörerinnen und Zuhörer.

© Daniel Reinhardt

Bildergalerie

Die Eröffnung des DEGAM-Kongresses in Bildern