Sachsen

Stipendien für Hausarzt-Nachwuchs

Veröffentlicht:

DRESDEN. Um die Versorgung auf dem Land zu sichern, vergibt der Freistaat Sachsen erneut Stipendien für angehende Hausärzte.

Die Ausbildungsbeihilfe in Höhe von 1000 Euro pro Monat kann von Medizinstudenten beantragt werden, die 2013 oder 2014 ihr Studium begonnen haben, teilte das Gesundheitsministerium mit.

Voraussetzung ist, dass sie sich nach Abschluss ihrer Facharztausbildung für Allgemeinmedizin auf dem Land niederlassen. Die Förderung wird maximal für sechs Jahre und drei Monate gewährt und muss nicht zurückgezahlt werden. Zum Programm gehören auch 24 Praxistage pro Jahr in einer Patenpraxis auf dem Land. (lup)

ausbildungsbeihilfe@kvsachsen.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag