VV der KVNo will mehr Honorar für Zusatzleistungen

DÜSSELDORF (iss). Zusatzleistungen aus Sonderverträgen der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) und der Krankenkassen sollten künftig deutlich besser vergütet werden. Dafür macht sich die KVNo-Vertreterversammlung stark.

Veröffentlicht:

Sie fordert den KVNo-Vorstand in einem mit großer Mehrheit verabschiedeten Antrag dazu auf, für Leistungen außerhalb des GKV-Katalogs ein Honorar zu verhandeln, das sich am 2,3-fachen Steigerungssatz der GOÄ orientiert.

Im Sondervertrag zur Hautkrebsvorsorge mit der Techniker Krankenkasse werde die Auflichtmikroskopie mit 4,00 Euro bewertet, sagte der Vizepräsident der Freien Ärzteschaft, Wieland Dietrich.

Die Vergütung nach GOÄ beträgt dagegen beim 2,3-fachen Regelsteigerungssatz 21,46 Euro. Die 4 Euro würden in keiner Weise dem Aufwand gerecht und seien betriebswirtschaftlich nicht zufriedenstellend, heißt es in dem Antrag, den Dietrich gemeinsam mit Kollegen eingebracht hatte.

"Wir müssen in Selektivverträgen stärker auf eine adäquate Honorierung achten", forderte er.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft