SKB kritisiert

Verzerrungen im Kassen-Finanzausgleich

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Die Siemens Betriebskrankenkasse (SBK) kritisiert Ungerechtigkeiten im Finanzausgleich. Kassen, die viele Versicherte in kostenträchtigen Ballungsräumen haben, würden benachteiligt, während vor allem AOKen in Ostdeutschland profitierten.

Diese Kritik äußerte Dr. Gertrud Demmler vom Vorstand der SBK am Montag im Sender "Bayern 5". Sie forderte ein Eingreifen der Politik.

Die SBK könne ihre Versichertenzahl noch in etwa stabil halten bei rund einer Million, doch schon bald drohe womöglich eine Abwanderungswelle.

Die Kasse gehört zu den vergleichsweise teuren Anbietern. Die Betriebskrankenkassen wurden wegen finanzieller Belastungen bereits bei Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) vorstellig. (jk)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung