SKB kritisiert

Verzerrungen im Kassen-Finanzausgleich

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Die Siemens Betriebskrankenkasse (SBK) kritisiert Ungerechtigkeiten im Finanzausgleich. Kassen, die viele Versicherte in kostenträchtigen Ballungsräumen haben, würden benachteiligt, während vor allem AOKen in Ostdeutschland profitierten.

Diese Kritik äußerte Dr. Gertrud Demmler vom Vorstand der SBK am Montag im Sender "Bayern 5". Sie forderte ein Eingreifen der Politik.

Die SBK könne ihre Versichertenzahl noch in etwa stabil halten bei rund einer Million, doch schon bald drohe womöglich eine Abwanderungswelle.

Die Kasse gehört zu den vergleichsweise teuren Anbietern. Die Betriebskrankenkassen wurden wegen finanzieller Belastungen bereits bei Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) vorstellig. (jk)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Die Gewinner des Berliner Gesundheitspreises 2025

Psychischer Stress: Ausgezeichnete Programme für mehr Resilienz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Berliner Gesundheitspreis 2025

Starke Schule, starke Seele!

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation